Der obds - Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit - vertritt die berufspolitischen Interessen von Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen. Der Berufsverband bzw. seine Vorläufer wurden vor mehr als 100 Jahren gegründet. Seitdem setzt sich der als Verein organisierte Verband mit aktuell etwa 1000 Mitgliedern für Anliegen dieser Berufsgruppen ein. Weiters fördert der obds Vernetzung und Austausch innerhalb der Fachcommunity und gibt die Zeitschrift SIÖ - Soziale Arbeit in österreich - heraus. Gerne steht der obds für Presseanfragen und weiterführenden Austausch zu Fragen aus dem Themenfeld der Sozialen Arbeit zur Verfügung und vermittelt bei Bedarf an Expert*innen!
Wien / Österreich (OTS) - Mit der Veröffentlichung des Qualifikationsrahmens für Soziale Arbeit wurde von der Fachcommunity ein zentrales Dokument zu den Inhalten von Ausbildungen für Sozialarbeiter*innen sowie...
Kundgebung am World Social Work Day (18.3.2025) fordert rasche gesetzliche Anerkennung des Berufs.
Der Österreichische Berufsverband der Sozialen Arbeit (obds) begrüßt das In-Kraft Treten des Gesetzes, das die Bezeichnung Sozialarbeiter*in und Sozialpädagog*in schützt
Der World Social Work Day (WSWD), der jährliche Welttag der Sozialen Arbeit wird am 19.03.2024 mit einer Kundgebung am Platz der Menschenrechte in Wien begangen.
Der Österreichische Berufsverband der Sozialen Arbeit begrüßt die Initiative von Bundesminister Rauch für ein Bezeichnungsschutz-Gesetz!