Der Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) ist die gesetzliche Interessenvertretung der chemischen Industrie in Österreich. Derzeit vertritt der Verband etwa 240 Unternehmen aus der chemischen Industrie, welche neben der Kunststoff- und Pharmaindustrie auch die Produktion von organischen und anorganischen Chemikalien, Chemiefasern und Lacken umfassen. Mehr als 47.000 Beschäftigte in der chemischen Industrie haben 2019 Waren im Wert von über 16 Milliarden Euro hergestellt. Der FCIO setzt sich für einen ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen und attraktiven Chemiestandort Österreich mit einem forschungs- und technologiefreundlichen Umfeld ein, in dem die chemische Industrie mit ihrer Innovationskraft Lösungen für die zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen entwickeln und liefern kann. www.fcio.at
www.fcio.atBauchemie: Rohstoffengpässe bereiten Sorge
Die Coronakrise konnte der Bauwirtschaft und so auch der Bauchemie bisher nichts anhaben, die Auftragslage der Branche ist gut.
Chemische Industrie entscheidend für das Gelingen des Green Deal
Branche setzt auf Kreislaufwirtschaft zur Dekarbonisierung
Chemische Industrie: Fachverbandsobmann Hubert Culik einstimmig wiedergewählt
In der konstituierenden Sitzung des Fachverbandsausschusses der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) erfolgte heute die Wahl des Präsidiums.
Chemische Industrie: Gemeinsam vollständigen Kreislauf für Waschmittelflaschen schaffen
Erfolgreiches Pilotprojekt zur Steigerung des Rezyklatanteils bei HDPE-Flaschen
Förderung von Kreislaufwirtschaft maßgeblich für Klimaneutralität
Chemieindustrie begrüßt Kreislaufwirtschaft-Initiative des Klimaschutzministeriums
Österreich wird wichtiger Standort für die Corona-Impfstoffproduktion
Kooperation zwischen Novartis und Curevac zeigt Lösungskompetenz der Pharmaindustrie
Lackindustrie kämpft mit prekärer Rohstoffsituation
Die Unternehmen der österreichischen Lack- und Anstrichmittelindustrie stehen seit zwei Monaten wegen Preissteigerungen enorm unter Druck
Innovationen der chemischen Industrie entscheidend für die Umsetzung der Circular Economy
FCIO sieht richtige Schwerpunkte im Bericht des EU-Parlaments zum Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft
Pharmaindustrie zu Weltkrebstag: Forschung Schlüssel im Kampf gegen Krebs
Neue Therapien verbessern die Überlebenschancen deutlich
Mit Stroh oder Abwasser das Klima schützen?
Der Stakeholderdialog Biobased Industry zeigte neueste Forschungen, wie man mit Bioraffinerien und Kreislaufwirtschaft zur Klimaneutralität beitragen kann.
FCIO zur EU-Pharmastrategie: Innovation als Schlüssel zur Versorgungssicherheit
Stärkung der Arzneimittelforschung ermöglicht besseren Zugang zu Medikamenten
Studie: Kunststoffrecycling Schlüssel zur Klimaneutralität in der Chemieindustrie
Forcierung der Kreislaufwirtschaft könnte zusätzlichen Energiebedarf auf 30 TWh halbieren
Industrielehre: Kunststofftechnik – ein Lehrberuf mit Zukunft
In der Kunststoffindustrie sind Kunststofftechniker von großer Bedeutung.
Chemieindustrie zu EU-Arzneimittelstrategie: Chance für Patienten und Wirtschaft
Forschung entscheidend für Versorgungssicherheit bei Medikamenten
Kunststoffindustrie: Erhöhung der Recyclingquote für Kunststoffverpackungen beste Lösung
Rahmenbedingungen für Rezyklat Voraussetzung für funktionierende Kreislaufwirtschaft