Die ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände ist die Informationsdrehscheibe und Interessensvertretung von rund 80 Gemeindeverbänden für Abfallwirtschaft in Österreich. Als Zusammenschluss von acht Landesdachorganisationen vertritt die ARGE die öffentliche Abfallwirtschaft in fachlicher Zusammenarbeit mit Gemeindebund und Städtebund. Mit Müllgebühren in Höhe von rd. 680 Mio. EURO werden jährlich 4.200.000 Tonnen Siedlungsabfälle von Gemeinden, Städten und Verbänden gesammelt, verwertet und entsorgt. Ein Volkswirtschaftlicher Nutzen von 1.235 Mio. EURO wird damit gestiftet und 15.000 Personen beschäftigt.
In den Bundesländern Burgenland, Steiermark, Tirol und Vorarlberg gehören Metallverpackungen erst ab 1.1.2025 in den Gelben Sack,
Prof. Vogel verstarb am 3.10.2022 in Wien
Bei den Gemeindebund Sommergespräche in Altaussee übergeben KASSER und RIEDL das neu erschiene Grünbuch II der Initiative Verantwortungsvolles Wertstoffmanagement
Der Beschluss der AWG-Novelle 2021 im Ministerrat ermöglicht die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets und der EU-SUP-Richtlinie
Endlich kommen ein Großteil des Handels, der Getränkabfüller und der ARA AG mit einem vernünftigen Vorschlag zur Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich