Pilotprojekt Vienna Club Commission zieht Bilanz
Die Vienna Club Commission wird ausgeschrieben
Pressegespräch mit Vertreter*innen der Wiener Clubszene
Clubs dürfen öffnen.
Aviso: Pressegespräch mit Vertreter*innen der Clubszene
Clubs brauchen dringend Hilfe
Offener Brief der freien Musikszene an die Österreichische Bundesregierung
Die freie Musikszene richtet sich an die österreichische Bundesregierung, um auf die existenzbedrohende Situation ihrer Berufsgruppe aufmerksam zu machen.
United We Stream – Global Kick Off
Wiens Clubkultur steht vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte. Es braucht Solidarität und kulturelle Angebote. United We Stream Vienna soll beides sicherstellen.
mica – music austria: Vienna Club Commission startet
Geschäftsführende Direktorin Sabine Reiter zeigt sich über Richtung der Wiener Kulturpolitik hocherfreut
Erweiterte Neuauflage: Austrian Heartbeats Reiseführers für aktuelle Musik aus Österreich
Mit einem Interview mit Conchita Wurst, Beiträgen zur Song-Contest-Geschichte Österreichs und jeder Menge nützlicher Adressen, Hinweisen, Ratschlägen, Interviews, Essays u. a.
Manu Delago, Anna F. und Bilderbuch beim Reeperbahn Festival 2014
6 österr. Acts von 17.-20.09. auf D-lands größtem Clubfestival
18 österreichische Acts am Eurosonic Festival 2014
Das wichtigste Showcase-Festival Europas hat seine Auswahl für den in zwei Monaten stattfindenden Österreich-Schwerpunkt bekannt gegeben.
mica-music austria: Parlamentarische Enquete "ZukunftsMusik". Die Verwirklichung der musikalischen Grundrechte in Österreich ist ausbaufähig.
"Die Errichtung einer e-culture Infrastruktur, führt KünstlerInnen in eine erfolgreiche Zukunft in der digitalen Welt" ist Peter Rantasa überzeugt.