IMP Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie

  • Aussender Logo
  • IMP Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie
NEUFASSUNG der OTS0154 von heute: Covid-Testen der Zukunft: Über 36.000 Tests auf einen Streich

Wien (OTS) - Ein am Vienna BioCenter entwickeltes Verfahren soll es künftig ermöglichen, tausende Patientenproben gleichzeitig auf das Coronavirus und verschiedene andere Krankheitserreger zu testen. Ein Einsatzbereich...

  • 06.11.2020, 16:05:24
  • /
  • OTS0163
  • Aussender Logo
  • IMP Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie
Alternative zum “Gold-Standard”: neuer SARS-CoV-2 Nachweis aus Wien

Wien (OTS) - Forscherinnen und Forscher am Vienna BioCenter entwickelten eine neue Methode für den SARS-CoV-2-Nachweis: mit besonders einfachen Mitteln erreicht ihr RT-LAMP Test Ergebnisse, die ähnlich sensitiv,...

  • 21.10.2020, 11:42:17
  • /
  • OTS0124
  • Aussender Logo
  • IMP Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie
IMP Österreichs Nummer Eins beim Einwerben von ERC-Mitteln

Erfolgs-Statistik reiht IMP europaweit an dritter Stelle unter 172 Institutionen

  • 27.02.2020, 15:14:04
  • /
  • OTS0181
  • Aussender Logo
  • IMP Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie
Internationaler Birnstiel Award an drei herausragende Nachwuchswissenschaftler vergeben

Über hundert hochkarätige Nominierungen aus aller Welt für den neu geschaffenen Doktoranden-Preis des IMP und der Max-Birnstiel-Stiftung

  • 16.09.2019, 12:14:41
  • /
  • OTS0107
  • Aussender Logo
  • IMP Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie
Offener Brief an die Bundesregierung zur Exzellenzinitiative

Die Wissenschaftlichen Direktoren der Vienna BioCenter Institute, von CeMM und IST Austria regen ein neues Förderinstrument an

  • 28.09.2018, 14:51:45
  • /
  • OTS0210
>