Selbstbestimmt Leben Österreich (SLIÖ) ist eine bundesweite Interessenvertretung. Selbstbestimmt Leben Initiativen, Projekte, und Einzelpersonen aus ganz Österreich sind darin vernetzt.
Unser Ziel ist die Gleichstellung von behinderten Menschen und die Durchsetzung aller ihrer BürgerInnenrechte.
Wir sind sowohl in Österreich als auch auf internationaler Ebene aktiv.
Wiener Menschen mit Behinderung fordern: mehr Geld für Persönliche Assistenz!
Protestaktion im Wiener Rathaus
Bundeseinheitliche Persönliche Assistenz
Meilenstein mit Stolpersteinen
Rechte von behinderten Kindern werden in Österreich ignoriert
Behindertenorganisationen bringen dritte Beschwerde bei der EU-Kommission ein
SLIÖ ist bestürzt über den Tod von Hansjörg Hofer
Mit Hansjörg Hofer verlieren wir einen wahren Anwalt für die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Dachverband SLIÖ - Selbstbestimmt Leben Österreich auf der Demo für Behindertenrechte
Die Fortschritte in der Behindertenpolitik mussten stets hart erkämpft werden
SLIÖ - Selbstbestimmt Leben Österreich zum Nationalen Aktionsplan Behinderung - NAP 2022-2030
Diese Stagnation und Verschlechterungen sind nicht akzeptabel
Einstieg in den Sozialbereich ohne Vorkenntnisse
Persönliche Assistenz bietet Arbeit mit Sinn
Sterbeverfügung - Anfang einer bedenklichen Entwicklung
SLIÖ - Selbstbestimmt Leben Österreich ist entsetzt über den "Husch-Pfusch" Entwurf eines Sterbeverfügungsgesetzes der Regierung
Soziale Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen durch EU Gelder kofinanziert
Beschwerde gegen die missbräuchliche Verwendung von Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
Fortschritt statt Rückschritt
SLIÖ erinnert am Tag der Inklusion an mehrere Forderungen-
Behindertenorganisationen bringen wegen missbräuchlicher Verwendung von EU-Mitteln zweite Beschwerde gegen Österreich ein
2. Kooperation des Europäischen Netzwerks für Selbstbestimmtes Leben - ENIL und dem Dachverband Selbstbestimmt Leben Österreich - SLIÖ
Gerade in der Pandemie - Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen muss gesichert sein!
Der Dachverband Selbstbestimmt Leben Österreich - SLIÖ kritisiert unterschiedliche Impfstrategien der Bundesländer
„Quotenfrauen“ mit Behinderungen
Dachverband SLIÖ fordert: Nicht nur reden, sondern tun!
Hilfe zur Selbsttötung - Ein Dammbruch und seine möglichen Folgen
Der Verfassungsgerichtshof har das Verbot der Hilfeleistung zum Suizid gekippt, Tötung auf Verlangen bleibt jedoch weiterhin verboten.
Verschärfte Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen in der Pandemie
Vorläufiger Parallelbericht des Soziale Rechte Forums veröffentlicht