Qualität von Medizinprodukten: Etablierte österreichische Unternehmen als verlässliche Partner
AUSTROMED: Konsumenten müssen gerade während der Corona-Pandemie auf Regularien für Medizinprodukte vertrauen können
„Wohnzimmertests“: Politik darf Geschwindigkeit nicht über Sicherheit stellen
Die AUSTROMED unterstützt als Interessensvertretung der österreichischen Medizinprodukte-Unternehmen selbstverständlich alle Bemühungen, die Zahl der Corona-Infizierten zu senken und damit allen …
Versorgungsengpässe sind vermeidbar: Medizinprodukte-Branche legt Weißbuch vor
Wien, 30. November 2020 – Die Corona-Krise hat schonungslos Schwächen im österreichischen Gesundheitssystem offengelegt, insbesondere was die Versorgung mit Medizinprodukten betrifft.
Nicht mehr das Billigste vom Billigsten: Medizinprodukte-Branche fordert neue Beschaffungskriterien
Wien, 28. September 2020 – Die Corona-Pandemie hat die Medizinprodukte-Branche schlagartig in den Fokus der politischen Diskussion gerückt.
SARS-CoV-2: Deutliche Steigerung der Quantität und Qualität bei Testungen
Die Labordiagnostik spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Verbreitung von SARS-CoV-2 in Österreich.
SARS-CoV-2: Medizinprodukte-Branche muss handlungsfähig bleiben
Die Verbreitung von SARS-CoV-2 in Europa und in der ganzen Welt stellt Gesundheitssysteme insgesamt, aber vor allem auch die Medizinprodukte-Branche vor einzigartige Herausforderungen.
Gesundheitsreform muss Patienten in den Mittelpunkt stellen
Das österreichische Gesundheitssystem muss rasch reformiert werden, um die Versorgungssicherheit nicht zu gefährden.
Terminaviso Pressegespräch: Krankenhauskeime: Die unterschätzte Gefahr in Österreichs Spitälern
Plattform präsentiert aktuelle Zahlen und Forderungen an die künftige Bundesregierung
„Positive Abhängigkeit“ zwischen Lobbyisten und Entscheidern
AUSTROMED-Herbstgespräche beleuchteten politische Entscheidungsprozesse in Wien und Brüssel – Spannender Input und Gettogether für Medizinprodukte-Branche und Stakeholder
Brexit gefährdet Versorgung mit Medizinprodukten in Österreich
Rund 30 Prozent der Medizinprodukte könnten im Fall eines ungeregelten Brexits ihre Zulassung in Österreich verlieren – AUSTROMED warnt vor Versorgungsengpässen und appelliert an die Politik, Lösungen …
Medizinprodukte: Politik muss handeln, um Engpässe zu verhindern
Ab 26. Mai 2020 gilt die neue EU-Medizinprodukteverordnung (MDR).
AUSTROMED: Medizinprodukte stiften Nutzen und stärken Standort
Studie des IHS untermauert Bedeutung der Branche für Arbeitsmarkt und Volkswirtschaft – Innovationen schaffen Win-Win Situationen für Patienten und Gesundheitssystem
AUSTROMED zu #ImplantFiles:
Medizinprodukte sind sicher und helfen tagtäglich 100.000fach den österreichischen Patienten
AUSTROMED: Systemwechsel für unsere Gesundheit
Die Erhaltung der hohen Qualität im Gesundheitswesen kann nur durch die Anpassung an die Herausforderungen der Zukunft und den Bedarf der Patienten gewährleistet werden.