Der Österreichische Frauenring (ÖFR) ist die Dachorganisation österreichischer Frauenvereine. Ihm gehören Vertreterinnen der Parteien, die Frauenorganisationen der Gewerkschaften und der Standesvertretungen, der Katholischen und Evangelischen Kirche, autonome Frauengruppen und unabhängige Frauenorganisationen an. Mit mehr als 40 Mitgliedsorganisationen vertritt der ÖFR in Summe indirekt eine Million Mitglieder. Die zentralen Anliegen sind die Wahrung der Rechte aller Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter.
www.frauenring.at/„Kinderpornografie“ ist schweres Gewaltverbrechen an Kindern
Wir fordern eine Gesetzesreform und umfassenden Schadenersatzanspruch für missbrauchte Kinder
Abgesagte Frauenpolitik: Regierung ohne Gesamtkonzept gegen Frauenarmut und häusliche Gewalt
Pressekonferenz zur frauenpolitischen Lage in Österreich am 13. Jänner, 9 Uhr, Presseclub Concordia
Frauenring gratuliert Irmgard Schmidleithner
Ehemalige Frauenringvorsitzende für ihr Lebenswerk ausgezeichnet
Vermächtnis von Käthe Leichter darf nicht geschmälert werden
Seit 1991 wird der Käthe-Leichter-Staatspreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Frauen- und Geschlechterforschung in unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen verliehen.
16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Gewaltschutz muss uns mehr wert sein
Jede fünfte Frau ist in Österreich von Gewalt betroffen. Für eine umfassende Gewaltprävention muss endlich Geld in die Hand genommen werden, fordert der Frauenring
„Kindschaftsrecht – Quo Vadis?“ Zoom-Pressekonferenz am 10.11. um 8.30 Uhr
Eine Reform braucht Zeit, Transparenz und breite Diskussion – Gespräch mit Expertinnen
Frauenring: Abtreibung muss sicher, legal und kostenfrei sein!
Zum „Safe Abortion Day“: Frauenring unterstützt Demonstration am 28. September in Wien
Frauenring: Klaudia Frieben als Vorsitzende wiedergewählt
Der Frauenring wird auch weiterhin eine starke Stimme für Frauenrechte sein
25. Femizid: Wo bleibt der Krisenstab?
Frauenring zeigt sich tief betroffen und appelliert an Frauenministerin und gesamte Bundesregierung, endlich aktiv zu werden
Frauenring: Fall COFAG zeigt falsche Prioritäten der Regierung
Es braucht dringend armutsfeste Sozialleistungen, Priorität für Frauenpolitik und Gewaltschutz
„Frauenpolitik im Krisenmodus“, 29. Juli 2022, 08:30 Uhr, Zoom
Frauenring und Allianz GewaltFREI Leben zur aktuellen Situation und zum Schweigen der Politik
Frauenring: Ständige Kindeswohlkommission notwendig
Frauenring bekräftigt Empfehlungen von Irmgard Griss – auch Probleme rund um Obsorgeverfahren müssen behoben werden
Frauenring zum 12. Femizid: Wieso sind Frauenleben nichts wert?
Betroffenheit und Entsetzen über politische Gleichgültigkeit der Frauenmorde
Korrektur zu OTS0028 vom 23.05.2022: Einladung zur Pressekonferenz „Geplante Novelle im Kindschaftsrecht“, 1. Juni 2022, 9.30 Uhr
Was hat die letzte Novelle gebracht? Was ist für die Zukunft geplant!
Einladung zur Pressekonferenz „Geplante Novelle im Kindschaftsrecht“, 1. Juni 2022, 9.30 Uhr
Was hat die letzte Novelle gebracht? Was ist für die Zukunft geplant!