Menschen für Menschen leistet seit 1981 „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Äthiopien, wodurch ganze Regionen langfristig entwickelt werden. Gemeinsam mit der Bevölkerung werden Maßnahmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen miteinander verbunden und umgesetzt. Rund 6 Mio. Menschen in Gebieten mit einer Gesamtfläche von ca. 60.000 km² - was etwa zwei Drittel der Fläche Österreichs entspricht - profitieren mittlerweile von der Arbeit der Organisation. 13 der 28 Projektregionen wurden bereits abgeschlossen und zur Gänze in die Verantwortung der Bevölkerung übergeben. Menschen für Menschen wurde vom ehemaligen Schauspieler Karlheinz Böhm († 29.5.2014) gegründet und ist eine unabhängige, managementgeführte Organisation. Die Projektarbeit wird mit rund 600 äthiopischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt. Der Verein trägt in Österreich das Spendengütesiegel, das jährlich von der Kammer der Wirtschaftstreuhänder verliehen wird.
www.menschenfuermenschen.atMenschen für Menschen: Es ist unsere Pflicht, auf menschliches Leid zu reagieren
Jahresbericht 2022: Hilfsorganisation Menschen für Menschen leistet dringende Nothilfe in Äthiopien und setzt auf langfristige Entwicklung
Menschen für Menschen gewinnt „Waldwette“
5.000 Euro Spenden für die Aufforstung von 50.000 m² Wald in Äthiopien
Menschen für Menschen wettet wieder für den Wald
Ziel der „Waldwette 2023“ ist die Aufforstung von 50.000 m² Wald in Äthiopien. Von Frühlingsbeginn bis zum „Tag des Baums“ werden dafür Spenden gesammelt.
Frauenförderung durch Mikrokredite – Menschen für Menschen zum Weltfrauentag
Über 30.500 Mikrokredite wurden bisher durch die Hilfsorganisation Menschen für Menschen an Frauen in Äthiopien vergeben – eine Investition in die Zukunft
Bevor der Hunger kommt: Langfristig Ernährung sichern
Menschen für Menschen zum Welternährungstag
Dürre in Äthiopien: Menschen für Menschen leistet akute Nothilfe und schafft nachhaltig Wasserversorgung
Lebenswichtige Nahrungsmittelhilfe für 20.000 Menschen und der Bau eines Tiefenbrunnens geben Hoffnung.
Herausforderungen in Äthiopien: Jahresbericht 2021 von Menschen für Menschen
Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe veröffentlicht Jahresbericht 2021 und verweist auf die aktuellen Herausforderungen in Äthiopien
Menschen für Menschen leistet Nothilfe in Äthiopien
20.000 Menschen in der Somali-Region mit Nahrungsmittelhilfe versorgt
Let It Grow! Menschen für Menschen startet Umweltaktion
Gemeinsam den Wald zurückbringen: Menschen für Menschen will in nur vier Wochen die Aufforstung von 70.000 m² Wald in Äthiopien ermöglichen.
Wasserversorgung in Äthiopien: Nachhaltige Investition von Menschen für Menschen
Mobiles Tiefbohrgerät ermöglicht den kostengünstigen Bau von Brunnen und Wasserversorgungssystemen
OPUS-Abschiedsshows erspielen 31.000 Euro für den Schulbau in Äthiopien
Am 20. und 21. Dezember hieß es für die Band OPUS das letzte Mal „Tonight at the Opera“. Die Benefizshows spielten erneut Spenden für Bildungsprojekte ein.
„40 Jahre Menschlichkeit“ im Wiener Rathaus
Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens lud die Organisation Menschen für Menschen WegbegleiterInnen und UnterstützerInnen ins Wiener Rathaus
40 Jahre Menschen für Menschen
„40 Jahre Menschlichkeit“ vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in Äthiopien
91.500 m² Wald in nur 4 Wochen!
Menschen für Menschen gewinnt Waldwette und übertrifft Spendenziel.
Jahresbericht 2020
24.000 Menschen unterstützten 2020 die Äthiopienhilfe mit ihrer Spende. Erfreuliches Spendenergebnis trotz Corona-Pandemie.