Transparency International (TI) (www.transparency.org) ist eine gemeinnützige, parteipolitisch unabhängige Bewegung von gleichgesinnten Menschen aus aller Welt, die sich dem globalen Kampf gegen die Korruption verschrieben haben.
TI arbeitet mit vielen nationalen und internationalen Organisationen zusammen - einschließlich der Europäischen Union, den Vereinten Nationen, der OECD, der Weltbank, den Regionalen Entwicklungsbanken und der Internationalen Handelskammer (ICC) in Paris.
Transparency International - Austrian Chapter beschäftigt sich mit dem Thema Korruptionstransparenz in Österreich in seiner Gesamtheit. Zielsetzung ist, laufend Beobachtungen und Analysen über das österreichische Integritätssystem durchzuführen, Forderungen für Maßnahmen zu dessen Stärkung auszuarbeiten und diese aus der unabhängigen Position von TI-AC an die Politik, die Gesetzgebung und Verwaltung zu stellen.
Wien (OTS) - Transparency International Austria (TI-Austria) begrüßt die geplante Einrichtung einer unabhängigen Bundesstaatsanwaltschaft als wichtigen Schritt zur Stärkung der rechtsstaatlichen Integrität...
Wien (OTS) - Transparency International Austrian Chapter (TI-Austria) spricht sich klar gegen die am 2. Juli im Verfassungsausschuss beschlossene Novelle zum Parteiengesetz aus. Die geplante gesetzliche Änderung erlaubt...
Politische Einflussnahme beenden – europäische Standards einhalten
Wien (OTS) - Mit tiefem Bedauern verabschieden wir uns von Herrn DDr. Hubert Sickinger unserem langjährigen stellvertretenden Beiratspräsidenten und engagierten Mitstreiter der ersten Stunde.
Wien (OTS) - Transparency International Austria begrüßt die im Regierungsprogramm enthaltenen Pläne für Reformen zur Stärkung der Justiz und Medienvielfalt sowie die Einführung einer unabhängigen Bundesstaatsanwaltschaft....