Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen, das es zu fördern und zu erhalten gilt. Um diesem Leitsatz gerecht zu werden, bietet die Niederösterreichische Landeskliniken-Holding mit ihren Landes- und Universitätskliniken ein breites Angebot von klinischen Dienstleistungen. Sie garantiert durch wohnortnahe Gesundheitsleistungen eine optimale Versorgung auf höchstem Niveau für alle Patientinnen und Patienten.
Weihnachten im Klinikum: „Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“
Niemand möchte die Weihnachtsfeiertage gerne im Krankenhaus verbringen.
KOALA – künstliche Intelligenz unterstützt Radiologen und Orthopäden im LK Neunkirchen
NEUNKIRCHEN - KOALA (Knee OsteoArthritis Labeling Assistant) ist ein Software-Programm, welches bei Knieabnützungen zusätzlich unterstützend zu einer Einschätzung für die Dringlichkeit einer Operation …
Blutspenden: 10 Minuten retten bis zu drei Leben!
ST. PÖLTEN. Sommerzeit ist Ferienzeit! Doch der Blutbedarf macht auch im Sommer nicht halt. Und vor allem in den Sommermonaten kann jede Blutspende überlebenswichtig werden.
Eröffnung Neubau Haus 49 im Landesklinikum Mauer
MAUER – Das Land NÖ investierte in den Neubau des Hauses 49, Abteilung für Erwachsenpsychiatrie, inklusive infrastruktureller Maßnahmen rund 25 Mio.
INTEGRI Preisverleihung 2018
Der österreichische Preis für Integrierte Versorgung. Mag. Dr. Helga Zellhofer wurde im Namen der NÖ Landeskliniken-Holding für Ihr Projekt PalliDoc ausgezeichnet!
NO PHOTO! Fotografieren verboten! Neue Hinweisplakate in den NÖ Kliniken
Durch die Handykameras ist es sehr einfach geworden, rasch und überall zu fotografieren. Meist werden diese Bilder dann in den sozialen Medien gepostet.
3.100 zusätzliche Operationen und Behandlungen - NÖ Landeskliniken minimieren Wartezeiten
Im Jahr 2018 wirft Niederösterreich den Medizin-Turbo an.
Aktion „Niederösterreich studiert Medizin“ ausgeweitet PERNKOPF: Angehende Jungärzte werden unterstützt
„Damit wir morgen noch genug Ärztinnen und Ärzte haben, müssen wir schon heute dafür Sorge tragen, dass genug junge Menschen das Medizinstudium ergreifen.
Tiergestützte Therapieform an der Onkologie im Landesklinikum Wiener Neustadt
Seit kurzem setzt man auf der Abteilung Hämatologie und internistische Onkologie im Landesklinikum Wiener Neustadt auf tiergestützte Therapie mit dem entzückenden Therapiehund Merlin.
Verabschiedung des Medizinischen Geschäftsführers Dr. Robert Griessner
ST. PÖLTEN. Im Rahmen der gestrigen Pensionsfeier wurde der Medizinische Geschäftsführer Dr. Robert Griessner in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Top-Ergebnis bei Befragung: 31.790 Patienten bewerten die NÖ Kliniken mit 92,32 von 100 Punkten
An 25 Standorten wurden insgesamt 250 Stationen und 18 medizinische Fächer von den Patientinnen und Patienten beurteilt.
Blutspender geehrt: Abschlussveranstaltung der NÖ Blutspendekampagne „Lifesaver 2017“
Fleißigste Spendergruppe der Blutspendekampagne „ECHTE HELDEN BLUTEN.
Neuer Medizinischer Geschäftsführer in der NÖ Landeskliniken-Holding
Im Rahmen der 72. Holdingversammlung vom 18. Oktober wurde Dr. Markus Klamminger zum neuen Medizinischen Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding bestellt.