Ein gutes Jahr beginnt mit forcierter Biokraftstoffnutzung
PEK-Vorstand begrüßt neue Kraftstoffverordnung
Geflügelwirtschaft verurteilt und bekämpft Verstöße gegen Tierschutzrecht
Geflügelwirtschaft Österreich begrüßt das Aufzeigen von Missständen und intensiviert Maßnahmen zur Einhaltung von Tierschutzstandards
Rinderzucht Austria: Neue starke Doppelführungsspitze
Sebastian Auernig zum neuen Obmann gewählt
Nachhaltige Tierhaltung Österreich: Versorgungssicherheit mit heimischen Produkten
Herkunftskennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung bis Gastronomie gefordert
RINDERZUCHT AUSTRIA: Faktencheck zum Kälbertransport
95% der Kälber für Österreich
Nachhaltige Tierhaltung Österreich zum Welttierschutztag
Tierwohl und Wertschöpfung für unsere Nutztiere
Schmuckenschlager: Biokraftstoffnutzung erhöhen statt Ölreserven reduzieren
Höherer Biokraftstoffeinsatz technisch problemlos möglich
Import von Putenfleisch bedeutet auch Import von niedrigeren Standards und Tierleid
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig besuchte Putenbetrieb in Zagging - Beim Einkauf auf regionale Qualität achten und Produktion in Österreich stärken
ZAG wird zu "Geflügelwirtschaft Österreich"
Fokus liegt auf nachhaltiger und partnerschaftlicher Weiterentwicklung der Wertschöpfungskette
Auernig/Totschnig/Moosbrugger: "Fleckvieh Changes" - Wie Fleckvieh die Rinderwelt nachhaltig verändert
Erstmals wieder internationaler Fleckvieh-Kongress in Österreich - Fleckvieh Austria-Obmann, Landwirtschaftsminister und LKÖ-Präsident zur heimischen Fleckvieh-Zucht
Getreidemarkt EU-27: EU-Weizenernte sinkt - EU-Weizenexporte legen zu
Weltweite Getreidelager schrumpfen weiter
Schmuckenschlager: Alternative Kraftstoffe sind zentral zur Sicherung der Versorgung
Kritik an Verweigerung höherer Beimischungsraten von Biokraftstoffen
Schweinebauern-Verband: Tierwohl-Paket der Regierung ist umsetzbar
Partner entlang der Wertschöpfungskette bis zu Konsumenten müssen ebenfalls Verantwortung übernehmen
Geflügelverband ZAG: Tierwohl-Paket setzt neue Maßstäbe in der Geflügelhaltung
Weichenstellung für gesellschaftlich akzeptierte Geflügelhaltung gelungen