Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1975 zur Förderung der Informatik und IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien) gegründet. Die OCG hat heute rund 1.400 Mitglieder und versteht sich als Plattform, um Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft im Sinne der Förderung der Informatik zu verbinden. Um IT-Kompetenz zu fördern und zu zertifizieren, bietet die OCG verschiedene Produkte und Leistungen. Seit 1997 agiert die OCG als Zertifizierungsstelle für den ECDL, den Europäischen Computer Führerschein. Zum IKT-Bildungs-Schwerpunkt zählen Schüler-Wettbewerbe, wie der Biber-der-Informatik, der computer creative wettbewerb (ccw) sowie die Informatik-Olympiade. Ein großer Fokus liegt auf dem IT-Security-Bereich: Die OCG ist Zertifizierungsstelle für die Norm ISO/IEC 27001, den Standard zur Zertifizierung von Informations-Sicherheits-Managementsystemen (ISMS). Weitere Informationen unter http://www.ocg.at
https://www.ocg.at blog.ocg.atOCG Förderpreis 2023 für MA-Arbeit im Bereich Software Engineering
Lukas Stracke gewinnt mit seiner Abschlussarbeit an der TU Graz
OCG Präsident Thomas Mück: Informatik umfasst viel mehr als Coding
Österreichische Computer Gesellschaft sieht dringenden Bedarf nach adaptierten Lehrinhalten
Thomas Mück neuer Präsident der Österreichischen Computer Gesellschaft
Stv. Generaldirektor der AUVA übernimmt Ehrenamt
“Ein internationales Zertifikat ist die Crème de la crème”
Tag der ICDL/ECDL Schulen – Beste ICDL Schulen wurden ausgezeichnet
Teilnahmerekord beim größten Informatik-Wettbewerb an Schulen in Österreich
Biber der Informatik-Preisverleihung
Wie wirkt sich NIS-2 auf Ihr Unternehmen aus?
Die neue Cybersicherheit-Richtlinie der EU
Wahlen im Wandel der Zeit
Symposium zu Ehren von Ministerialrat Mag. Robert Stein anlässlich seines Ruhestands
NIS-2: Wie wirkt sich die Cybersecurity-Richtlinie der EU auf mein Unternehmen aus?
Veranstaltung gibt Überblick über die neue EU IT-Sicherheits-Richtline
Künstliche Intelligenz, die jeder versteht
Gratis Unterrichtsmaterial zum Thema KI
Informatik-Studierende der Fachhochschulen Kufstein und Hagenberg ausgezeichnet
OCG Förderpreis-FH 2022 vergeben
Schneller, smarter, sicherer durch Informatikforschung – zwei Österreicher ausgezeichnet
GI-Dissertationspreis: Informatikforschung auf höchstem Niveau
Brillante Informatik-Masterarbeiten ausgezeichnet
OCG Förderpreis 2022 für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten vergeben
Ausgezeichnete Informatik-Dissertationen an der JKU Linz und der Uni Wien
Heinz Zemanek Preis 2022 an Daniela Kaufmann und Stefan Neumann
Wechselt Österreich auf die digitale Überholspur?
OCG-Think Tank Webinar zum Pflichtfach Digitale Grundbildung
Ausgezeichnete informatische Uni-Abschlussarbeiten kommen am häufigsten aus Wien und Oberösterreich
Pandemie soll kein Karriere-Hindernis für Studierende werden – Last Call für Einreichungen