Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) ist ein gemeinnütziger Verein, der 1975 zur Förderung der Informatik und der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gegründet wurde. Die OCG hat heute rund 1.400 Mitglieder und versteht sich als Plattform, um Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft im Sinne der Förderung der Informatik zu verbinden. Zur Förderung und Zertifizierung von IT-Kompetenz bietet die OCG verschiedene Produkte und Dienstleistungen an. Sie ist Partner in nationalen und internationalen Forschungsprojekten und seit 1997 National Operator für die internationale Zertifizierung für digitale Bildung ICDL (vormals Europäischer Computer Führerschein). Zum IKT-Bildungsschwerpunkt zählen Schüler*innen-Wettbewerbe, wie der Biber der Informatik und die Informatik-Olympiade. Ein großer Schwerpunkt liegt auf dem Bereich IT-Sicherheit: Die OCG ist Zertifizierungsstelle für den Standard ISO/IEC 27001, den Standard zur Zertifizierung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS), sowie Qualifizierte Stelle für NIS-2 Prüfungen. Mehr Informationen unter http://www.ocg.at/">www.ocg.at | http://www.icdl.at/">www.icdl.at
OCG und Orient Express Projekt: Info-Material für vulnerable Zielgruppen
Erasmus+ Projekt CyberMe will den Gender Gap schließen
Informatik-Wettbewerb für Schulen: Logisches Denken und Kreativität sind gefragt
Innovative Masterarbeiten zu KI-Angriffen und Zero Trust ausgezeichnet
Einladung zum Festakt 50. Jubiläum