Außenminister Alexander Schallenberg zum Tod von Hugo Portisch
„Als glühender Europäer hat uns Hugo Portisch die Welt ins Wohnzimmer gebracht, der 'Erklärer der Welt', der mit seiner Neugierde und seinem Trieb, hinter die Kulissen zu schauen, alle angesteckt hat.
Weltwassertag: Sauberes Wasser unerlässlich für nachhaltige Entwicklung
Österreich setzt 2021 6,8 Mio. Euro ein, um Menschenrecht auf Zugang zu Trinkwasser zum Durchbruch zu verhelfen.
Keine Hilfestellung für Novomatic in Italien im Jahr 2017 durch das BMEIA
Unterstützung und Hilfestellung für österreichische Unternehmen wichtiger Bestandteil der österreichischen Diplomatie
Außenministerium: Beschluss des Ministerrates über die Besetzung von Leitungsfunktionen im Ausland
Auf Antrag von Außenminister Alexander Schallenberg wurde in der heutigen Sitzung des Ministerrates die Neubesetzung von mehreren österreichischen Vertretungsbehörden beschlossen.
Ausnahmejahr 2020: Österreich hilft bei Bewältigung globaler Herausforderungen
ADA- Budget steigt 2021 auf 125 Mio. Euro, AKF-Mittel auf 52,5 Mio. Euro
Schallenberg: „Es gibt keine Alternative zu Dialog und internationaler Zusammenarbeit"
Außenministerium zeichnet herausragende interkulturelle Projekte aus
schreibART AUSTRIA geht online
Mit AutorInnen-Streams und auf sozialen Medien präsentiert das Außenministeriums aktuelle Literaturempfehlungen aus Österreich.
Schallenberg: „Die UNO ist wichtiger denn je – nur wenn alle Staaten an einem Strang ziehen, werden wir globale Krisen meistern.“
Heute vor 75 Jahren – am 24. Oktober 1945 – trat die Satzung der Vereinten Nationen in Kraft.
Not nachhaltig lindern: Österreich leistet Beitrag gegen Armut und Hunger
BMEIA und ADA zu Welternährungstag und zum Internationalem Tag für die Beseitigung der Armut
Konferenz zur Bekämpfung des Menschenhandels zu Auswirkungen der Corona-Pandemie
Am 14. und 15. Oktober 2020 findet die jährlich von der österreichischen Task Force Menschenhandel organisierte Konferenz zum ersten Mal teilweise virtuell im Außenministerium statt.
Erstmals Sonderbeauftragter für humanitäre Hilfe
Christoph Schweifer berät bei Auslandskatastrophenhilfe
Neue Pressesprecherin des Außenministeriums
Gabriele Juen übernimmt mit 15. September 2020 die Funktion der Pressesprecherin des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten und die Leitung der Abteilung für Presse und …
Neue Geschäftsführerin der Österreich Institut GmbH
Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten freut sich mitzuteilen, dass Frau Mag. (FH) Hatice Gruber-Tschida die Geschäftsführung der Österreich Institut GmbH (ÖI GmbH) …
Außenminister Schallenberg zum Gedenken an 25 Jahre Srebrenica
Heute jährt sich der Völkermord von Srebrenica, das schlimmste Verbrechen in Europa seit Ende des zweiten Weltkriegs, zum 25. Mal.
Schallenberg: „Österreich leistet dringend benötigte Hilfe für den Jemen“
Im Ministerrat vom 30. Juni 2020 beschloss die Bundesregierung die Bereitstellung von 1 Million Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds (AKF) für den Jemen.