Als Marketingeinrichtung der österreichischen Forst- und Holzwirtschaft schafft proHolz Austria Bewusstsein für die ökologische Ressource Wald und den genialen, klimafreundlichen Werk- und Baustoff Holz.
https://www.proholz.atTU Wien erhält Stiftungslehrstuhl für Holzbau und Entwerfen
Bis 1. September 2022 läuft die Ausschreibung für die neue Professur am Institut für Architektur und Entwerfen, die im Rahmen des Waldfonds vom BMLRT (Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft) …
woodencity - proHolz Student Trophy 22: Die besten Holzbauprojekte für städtische Nachverdichtungen wurden ausgezeichnet
Ideen zum Weiterbauen mit Holz in München, Berlin und Wien
proHolz Student Trophy 22: 91 Holzbau-Ideen für Berlin, München und Wien
Der internationale Wettbewerb für Studierende „woodencity“ prämiert die besten Holzbauprojekte für drei Bauaufgaben zum Verdichten der Städte.
proHolz Student Trophy 22: Städte nachverdichten mit Holz
„woodencity“ lautet das Motto des internationalen Wettbewerbs für Studierende, der mit einem Kick-off Event am 20. Oktober im Munich Urban Colab eröffnet wurde.
wienwood 21: Herausragende Holzbauten in Wien wurden ausgezeichnet
Am Donnerstag, 30. September 2021 wurde im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Architekturzentrum Wien zum dritten Mal der wienwood – Holzbaupreis Wien vergeben: Aus 56 eingereichten Projekten, …
Holz-Installation im Wiener Museumsquartier: Wie aus Bäumen Häuser werden
Noch bis 6. Juni 2021 macht die Installation „woodpassage“ im Wiener Museumsquartier die Umwandlung vom Baum zum Haus sinnlich erlebbar.
proHolz Austria: Nur Bewirtschaftung sichert den Wald von morgen
Nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzverwendung sind Klimaschutz und die Voraussetzung für klimafitte Wälder der Zukunft
HEUTE / TERMIN: Pressegespräch von proHolz Austria „Forst macht unser Morgen.“ –
Pressegespräch mit virtuellem Waldspaziergang zum Tag des Waldes.
EINLADUNG: Pressegespräch von proHolz Austria „Forst macht unser Morgen.“ –
Pressegespräch mit virtuellem Waldspaziergang zum Tag des Waldes.
AVISO: Pressegespräch von pro:Holz Austria zum Tag des Waldes am 19. März –
Pressegespräch mit virtuellem Waldspaziergang.
proHolz Student Trophy 2020: Wie Wien Gemeindebauten aufstocken kann
proHolz Austria, Stadt Wien und Wiener Wohnen prämierten die besten Ideen für Aufstockungen aus Holz auf bestehende Wiener Gemeindebauten der Nachkriegszeit
proHolz Austria: Mehr Holzbau hilft Klima und Wald
Forst- und Holzwirtschaft begrüßt Holzbauoffensive der Bundesregierung
proHolz Austria: Jetzt mit Holzbau heimische Wirtschaft stärken und Klima schützen!
Post-Corona-Investitionspakete können Baukonjunktur und Klimaschutz vereinen – wenn verstärkt auf den ökologischen Baustoff Holz gesetzt wird.
proHolz Austria: "Aktive Waldbewirtschaftung sichert den Klimaschutz"
Forstliche Pflegemaßnahmen helfen den Wäldern bei der Klimawandel-Anpassung und machen den klimaschonenden Rohstoff Holz nachhaltig verfügbar.
Holz nützen - Klima schützen: Holz ersetzt endliche Rohstoffe und vermeidet deren CO2-Emissionen
Österreichische Holzprodukte vermeiden dadurch, dass sie andere Materialien ersetzen, jährlich 8 Millionen Tonnen CO2.