Das Hilfswerk Österreich ist mit seinen Landes- und
Teilverbänden einer der größten gemeinnützigen Anbieter gesundheitlicher,
sozialer und familiärer Dienste in Österreich. 39.585 alte und kranke Menschen
erhalten regelmäßig professionelle Hilfe und Pflege daheim sowie in
Einrichtungen (Pflege und Betreuung durch Diplomierte Gesundheits- und
Krankenpfleger/innen, Fachsozialbetreuer/innen, Pflegehelfer/innen, Heimhilfen
und Haushaltshilfen). 17.472 Kinder sind in
Kinderbetreuungseinrichtungen des Hilfswerks gut aufgehoben. Weitere 3.412 Kinder werden von 412 Tagesmüttern und -vätern des Hilfswerks betreut. Die Gesamtleistung
des Hilfswerks (Umsatz) beträgt 382,25 Millionen Euro (alle Zahlen stammen aus
2022).
Wien (OTS) - Das Annemarie-Imhof-Komitee veranstaltet am 27. und 28. November 2025 einen ganz besonderen Charity-Weihnachtsmarkt in den Schlumberger Kellerwelten. An zwei Tagen erwartet die Besucher*innen neben...

Wien (OTS) - Das Wiener Hilfswerks mit seinen zwei Sozialmärkten in Wien Neubau und Penzing warnt vor einem weiteren systematischen Rückgang von Lebensmittel- und Warenspenden. Gerade in der Vorweihnachtszeit...

Wien (OTS) - Das Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 22 lädt Medienvertreter* innen zur Vernissage der Ausstellung „Mein schöner Rennbahnweg“ am 13. November 2025 ins Nachbarschaftszentrum 22, Wien Donaustadt...
Finanzmittel des Bundes wurden für Pflegekräfte bereitstellt, Land Salzburg bricht politisches Übereinkommen.

Am 22. 10. fand die Generalversammlung und Gala des Hilfswerk NÖ statt. Nach 14 Jahren als Präsidentin gab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Abg. z. NR Lukas Brandweiner weiter.