• 13.08.2025, 09:55:03
  • /
  • OTS0043

NACHHALTIGKEITS-FESTIVAL des Wiener Hilfswerks vom 28.–29. August 2025

Unter dem Motto „Gemeinsam feiern wir eine nachhaltige Zukunft!“
findet Ende August das große NACHHALTIGKEITS-FESTIVAL des Wiener
Hilfswerks statt.
Wien (OTS) - 

Unter dem Motto „Gemeinsam feiern wir eine nachhaltige Zukunft!“ findet Ende August das große NACHHALTIGKEITS-FESTIVAL des Wiener Hilfswerks statt. Medienvertreter*innen sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.

Wien, 13.8.2025 – Klima-Talk, Waste Cooking, Reparaturcafé, Austro-Pop Liederbingo, Fahrradcheck, Spielstraße & Hüpfburg für Kinder, Live Acts für Jung und Alt und vieles mehr. Das diesjährige Nachhaltigkeits-Festival des Wiener Hilfswerks ist eine einzigartige Veranstaltung für Menschen jeden Alters, um Nachhaltigkeit gemeinsam zu erleben, zu erlernen und mitzugestalten. In entspannter Atmosphäre mit hippen Programmpunkten wird nachhaltiges Handeln verständlich, greifbar und für alle zugänglich gemacht. Das zweitägige Programm bietet einen bunten Mix aus Mitmachgelegenheiten, Infomöglichkeiten, Entertainment sowie Kulinarik und ist für alle Besucher*innen kostenlos.

„Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch gelebte Solidarität und soziale Gerechtigkeit in der Nachbarschaft und gesamten Stadt. Beim Nachhaltigkeits-Festival bringen wir Menschen zusammen, die zeigen, dass eine inklusive und nachhaltige Zukunft nur gemeinsam möglich ist. Das Festival bietet Handlungsinspirationen für jede und jeden, einen Beitrag für eine nachhaltige Gesellschaft zu leisten“, so Sabine Geringer, Geschäftsführerin des Wiener Hilfswerks.

Highlights: Lebendige, aber stille Tanzfläche & spielend durchs Festival

Eine Besonderheit beim diesjährigen Nachhaltigkeits-Festival ist die „Silent Disco Neubau“. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr mit rund 150 tanzbegeisterten Teilnehmer*innen verwandelt sich der öffentliche Raum vor dem Wiener Hilfswerk wieder in eine lebendige, aber stille Tanzfläche. „Das war mein erstes Nachhaltigkeits-Festival, und die Silent Disco hat mich sofort begeistert. Ein Gemeinschaftserlebnis, das Rücksicht nimmt – auf die Umwelt und aufeinander“, so eine Teilnehmerin zur Silent Disco vom Vorjahr. Neu im Programm ist dieses Jahr mitunter eine kreative Rätsel-Rallye mit über 20 Stationen und spannenden Fragen – so wird nachhaltiges Wissen zum Erlebnis für Groß und Klein. Ist der Stempelpass gefüllt, gibt es für die Teilnehmer*innen eine kleine Überraschung.

Das Nachhaltigkeits-Festival wird mit Unterstützung der Stadt Wien als ÖkoEvent durchgeführt, schont somit Ressourcen und vermeidet Abfälle. Die Anreise mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.

Nachhaltigkeits-Festival des Wiener Hilfswerks
Wann: Donnerstag, 28. August, 15.00–22.30 Uhr und Freitag, 29. August, 14.00–21.00 Uhr
Wo: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
Details & Programm: www.wiener.hilfswerk.at/nachhaltig

Rückfragen & Kontakt

David Weichselbaum – Wiener Hilfswerk
T: +43 1 512 36 61-1455, M: +43 664 618 93 13
E: presse@wiener.hilfswerk.at / www.wiener.hilfswerk.at

Eva Pilipp - Wiener Hilfswerk
T: +43 1 512 36 61-1454, M: +43 664 840 42 25
E: presse@wiener.hilfswerk.at / www.wiener.hilfswerk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HLW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel