Bessere Klimafinanzierung, Schutz der Menschenrechte und des Klimas: die Jugenddelegierten vertreten die Anliegen junger Menschen aus Österreich bei der COP29 in Aserbaidschan.
Die österreichische Jugendklimakonferenz findet von 11.-13. Oktober in Wien an der BOKU statt
Zwei Wochen wurde Tag und Nacht verhandelt. Am Schluss ging es ganz schnell: knapp 200 Staaten haben sich geeinigt - erstmals wird zur Abkehr von fossilen Energien aufgefordert
Ausstieg aus fossilen Energien, Finanzierung von Verlusten und Schäden: Die Jugenddelegierten tragen die Forderungen der österreichischen Jugend zur 28. Weltklimakonferenz in Dubai