Preisdruck durch ausländische Konkurrenzprodukte, hohe Produktionskosten sowie der Wegfall wichtiger Pflanzenschutzmittel setzen Anbau österreichischer Ackerfrüchte unter Druck
Geopolitische Entwicklungen und Handelsabkommen standen im Fokus beim diesjährigen Verbände-Netzwerktreffen.
Sortiment von Discounter Penny im Vorweihnachts-Geschäft durch Billigst-Fleisch aus Tschechien „erweitert“ – Verein Wirtschaften am Land fordert klare Positionierung
In 6 von 10 Produkten wird heimisches Fleisch verwendet, aber bei mehr als einem Viertel der Produkte ist Herkunft unklar; geringer Anteil jedoch mit AMA-Gütesiegel
Wirtschaften am Land und Geflügelwirtschaft Österreich: Ein Euro pro Essensportion mehr soll die regionale Lebensmittelbeschaffung in öffentlichen Kantinen und Großküchen steigern