Wer gut hören will, braucht zwei Ohren
Über die Bedeutung von binauralem/beidseitigem Hören
MED-EL erreicht als erster Hörimplantat-Hersteller Zertifizierung gemäß neuer EU-Medizinprodukteverordnung
Der österreichische Medizinproduktehersteller MED-EL, global führend in der Hörimplantattechnologie, vollzog als erster Hersteller den ersten Schritt hin zur Zertifizierung nach der neuen …
Beethoven hätte genau hingehört
Wie Hörgeräte und -Implantate den Hörverlust des berühmten Komponisten kompensiert hätten
Wieder hören: MED-EL präsentiert neues Knochenleitungsimplantat
Zweite Generation der BONEBRIDGE BCI 602 um 50 Prozent dünner
Individualisiertes Hören mit Hör-Implantat
MED-EL präsentiert Innovationen am HNO-Kongress
Durch das Ohr zum Herzen
Über die Macht der Musik und die Bedeutung guten Hörens
Volkskrankheit: 1,7 Millionen Menschen in Österreich sind schwerhörig
Am 3. März ist der WHO-Welttag des Hörens. Etwa 20 Prozent der Österreicher leben mit einer Form der Hörbeeinträchtigung.
MED-EL präsentiert das aufklebbare Hörsystem ADHEAR und den RONDO 2
Gleich zwei Neuheiten präsentiert der Innsbrucker Hörimplantate-Hersteller MED-EL heute im Rahmen des 61. Österreichischen HNO-Kongresses in Wien.
Einfacher Zugang zu Reha nach Cochleaimplantation für alle Kassenpatienten
Der österreichische Hörimplantate-Hersteller MED-EL eröffnet sein ZENTRUM HÖREN.
MED-EL lädt zu „Ein Fest für die Ohren“
3. Mai von 13 bis 18 Uhr im Gartenpalais Liechtenstein (Wien 9, Fürstengasse 1)
Moment of Silence: Videopremiere zum Welttag des Hörens am 3. März
MED-EL startet weltweite Kampagne für mehr Hörgesundheit
MED-EL: Revolutionäres Cochlea-Implantatsystem ermöglicht Gehörlosen noch bessere Hörqualität
MED-EL, weltweit führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, präsentierte gestern im Rahmen der 9. Internationalen Cochlea-Implantat Konferenz in Wien die neueste Generation seiner …