Energie.Wärme.Österreich (EWO) ist das Kompetenzzentrum für flüssige Energie am Raumwärmemarkt. Wir vertreten die Interessen von rund 600.000 Ölheizungshaushalten in Österreich. Unsere zentrale Aufgabe ist es, die Entwicklung und den Einsatz von klimafreundlichen Flüssig-Brennstoffen aus erneuerbaren Quellen zu fördern.
Österreich (OTS) - Aufgrund ihrer Effizienz, Versorgungssicherheit und ihres Innovationspotentials mit erneuerbaren Flüssig-Brennstoffen erweist sich die Ölheizung in der Gesamtbetrachtung als wirtschaftlichste...
Über die Bedeutung von flüssigen Energieträgern für eine krisensichere und verlässliche Energieversorgung in Österreich.
Besitzer von Ölheizungen suchen aktiv nach umweltfreundlichen Lösungen wie Hybridheizungen und fordern mehr politische Mitbestimmung.
Ölheizungshaushalte haben großes Vertrauen in ihr Heizsystem; speziell im Hinblick auf eine Zukunft mit klimafreundlichen Flüssig-Brennstoffen.
Wien (OTS) - Österreichs 600.000 Ölheizungshaushalte wollen gehört werden. Das Jahr 2023 stand ganz im Zeichen von Teilhabe und Mitbestimmung. Zwei repräsentative Ölheizungsumfragen, die österreichweiten Bürger:innenforen...