Der Österreichische Landarbeiterkammertag ist die Dachorganisation aller Landarbeiterkammern in Österreich. Als gesetzliche Interessenvertretung für unselbständige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft betreuen die Landarbeiterkammern in Österreich bis zu 100.000 Mitglieder. Zu den Mitgliedern der Landarbeiterkammern zählen u.a. Beschäftigte in den Raiffeisen Lagerhäusern, in Forst-, Guts- und Landwirtschaftsbetrieben, der Maschinenringe sowie in Gärtnereien und Baumschulen.
Wien/Linz (OTS) - Beim diesjährigen Kollektivvertrags-Symposium herrschte Einigkeit unter den land- und forstwirtschaftlichen Arbeitnehmervertretungen: Die kommenden KV-Abschlüsse müssen die aktuelle Inflation...
Der langjährige ÖLAKT-Vorsitzende und Präsident der LAK Steiermark a.D. ist im 76. Lebensjahr verstorben.
Wien (OTS) - Angesichts der kürzlich abgehaltenen Nationalratswahl präsentiert der ÖLAKT den von den Delegierten einstimmig beschlossenen Maßnahmenkatalog für die kommende Legislaturperiode. Aufgrund drängender...
Für den Österreichischen Landarbeiterkammertag ist der Beschluss des LFBAG ein Meilenstein für die zukünftige Ausbildung in der Land- und Forstwirtschaft.
Der Österreichische Landarbeiterkammertag begrüßt den Ministerratsbeschluss für ein neues land- und forstwirtschaftliches Berufsausbildungsgesetz.