DAS WIENER FORUM FÜR DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE ist ein im Herbst 2020 gegründetes außeruniversitäres Forschungs- und Bildungsinstitut, das sich auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene für die Förderung und Umsetzung demokratischer und rechtsstaatlicher Grundsätze sowie der Menschenrechte engagiert.
Aufgabe des Wiener Forums ist die praxisbezogene rechtswissenschaftliche Forschung und Lehre unter Einbeziehung seiner „Nachbarwissenschaften“ (© Dieter Grimm). Auf Basis deren Erkenntnisse sollen Ideen und Empfehlungen zur Sicherung und Weiterentwicklung von Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechten auf politischer Ebene zur Diskussion gestellt, zur Umsetzung vorgeschlagen und in der Bildungsarbeit vermittelt werden. Ein besonderes Anliegen ist dem Wiener Forum dabei die Förderung von jungen Wissenschafter*innen und Student*innen durch „academic start-ups“ sowie deren honorierter Mitwirkung im Rahmen von Projekten.
In memoriam Hannes Tretter 1951-2025
Wien (OTS) - Die Freiluftausstellung „Warum lachst du nicht? 14 Geschichten über häusliche Gewalt“ von Robert Fleischanderl, die das Thema häusliche Gewalt ins öffentliche Bewusstsein rückt, wurde in den...
Das Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte hat kürzlich eine neue Studie veröffentlicht und Politik, Regierung, Justiz und der Zivilgesellschaft übermittelt.
Das Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte spricht sich gegen die Kriminalisierung der Klima-Aktivist:innen aus
Das Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte warnt vor einer zunehmenden Missachtung des Menschenrechtsschutzes in Österreich.