Die Gemeinwohlstiftung COMÚN ist eine in Vorbereitung befindliche politisch wie wirtschaftlich unabhängige Institution zur Beförderung der ökologisch-solidarischen Transformation unserer Gesellschaft.
AVISO - Missstände in der Textilindustrie: Lieferkettenatlas gibt Orientierung
Gemeinwohlstiftung COMÚN, Betten Reiter und Stefan Kaineder zeigen bei Pressegespräch am 30.6.2022, wie es besser geht
Zu „Konsumdialogen“: Erster Tagungs-Podcast Österreichs feiert Premiere
Preisgekrönte Podcasterin Beatrice Frasl entwickelte für Gemeinwohlstiftung COMÚN innovatives Audio-Format, BM Gewessler und dutzende Gäste in Podcast-Serie zu hören
1.500 Mitwirkende: Erste „Österreichische Konsumdialoge“ in Hallein gehen zu Ende
Unter Ehrenschutz der UNIDO haben Schüler*innen, Bäuer*innen & Pensionist*innen drei Tage diskutiert, Inhalte werden in Tagungs-Podcast veröffentlicht, Wiederholung fix geplant
AVISO: Über 100 Speaker*innen bei „Österreichischen Konsumdialogen“ von 11.-13. Mai
Erzeugung und Verteilung von Lebensmitteln im Fokus, offizielle Eröffnung durch BM Gewessler, BM Rauch & BM Zadic, über 50 Organisationen wirken mit
Gemeinwohlstiftung COMÚN: Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Lebensmitteln jetzt!
Arme besonders stark von Preissteigerungen betroffen, temporäre Senkung von 10% auf 0% als Gebot der Stunde, Stiftung unterstützt Vorschlag des deutschen Ministers Cem Özdemir
FERRERO-Skandal um Salmonellen: Gemeinwohlstiftung COMÚN prüft rechtliche Schritte
Missstand in belgischem Werk war offenbar seit Monaten bekannt, hunderte Menschen in ganz Europa sind erkrankt, fehlende Information muss Konsequenzen haben
Gemeinwohlstiftung COMÚN organisiert erste „Österreichische Konsumdialoge“
85 Speaker*innen, 50 Organisationen & 3 Minister*innen widmen sich unter Ehrenschutz der UNIDO sozialer und ökologischer Dimension der Erzeugung & Verteilung von Lebensmitteln
„Stop Putin‘s War“: Kundgebung der ukrainischen Gemeinschaft am Sonntag, 20. März in Wien
Hauptziel ist es, über Ereignisse in Ukraine zu berichten, Kriegsverbrechen gegen das ukrainische Volk bekannt zu machen und zum Handeln aufzurufen
Ukraine-Krieg: Gemeinwohlstiftung COMÚN sichert Journalist*innen ab und fördert Recherche
Freie Journalist*innen in Ukraine werden angestellt und versichert, Stiftung schreibt zudem Stipendien für journalistische Recherche aus
Aufruf der Wiener Ukraine-Hilfe: Das wird jetzt vor Ort am dringendsten benötigt
Gemeinwohlstiftung COMÚN öffnet Solidaritätsfonds und ruft gemeinsam mit ukrainischer Community in Wien zu Spenden für Versorgung von Kriegsbetroffenen auf
Erste Gemeinwohlstiftung in Österreich offiziell gegründet
Gemeinnützige Bundesstiftung mit zehnköpfigem Beirat für ökologischen und sozialen Fortschritt, über 100.000 Euro stehen im ersten Arbeitsjahr zur Verfügung
Extra-Hilfe für armutsbetroffene Flutopfer in Hallein von Gemeinwohlstiftung COMÚN
Halleiner*innen können sich unbürokratisch bis 17. September 2021 melden
Nach Beschluss in Deutschland: Bürgerinitiative für Lieferkettengesetz in Österreich startet breite Mitmach-Bewegung
Bußgelder in Höhe von 2 Prozent des Jahresumsatzes bei Apple & Nestle würden 6,2 Milliarden Euro einbringen, entspricht Gesamtkosten für Arbeitslosengeld in Österreich
Welttag der sozialen Gerechtigkeit ist in Wahrheit ein Mahntag der sozialen Ungerechtigkeit
Komitee der Bürger*innen-Initiative fordert Lieferkettengesetz als gesetzliche Schranke der Verletzung von Menschenrechten und Umweltstandards
Nach Erfolg bei Schweizer Volksabstimmung: Komitee kündigt Initiative für Lieferkettengesetz in Österreich an
Nur jedes dritte Unternehmen in Europa prüft globale Lieferkette, Konzerne sollen zur Verantwortung gezogen werden, Ausbeutung & Raubbau müssen Konsequenzen haben
- 1