Die ÖGPP vertritt als offizielle Fachgesellschaft die Anliegen der Psychiaterinnen und Psychiater in Österreich auf vielfältigen Ebenen wie Politik und Gesellschaft. Dabei besteht eine enge Kooperation mit der Bundesfachgruppe, die für unsere Interessen innerhalb der Ärztekammer eintritt. Mit der Weiterentwicklung wissenschaftlicher Standards fördert die ÖGPP eine Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie von höchster Qualität. Im Zentrum liegt dabei auch die Aus- und Weiterbildung sowie die Nachwuchsförderung.
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Menschen mit psychischen Erkrankungen unbeeinflusst von Vorurteilen leben können und jederzeit die optimale, wissenschaftlich fundierte und individualisierte psychiatrische Hilfe im Sinne eines bio-psycho-sozialen Verständnisses erhalten.
Die Geburt eines Kindes kann auch Väter in schwere psychische Krisen stürzen – die österreichische Psychiatriegesellschaft betont die Wichtigkeit einer Enttabuisierung
Anlässlich des derzeit in Wien stattfindenden österreichischen Psychiatriekongresses wird auf die Folgen des Klimawandels und mögliche Schutzfaktoren für die Psyche hingewiesen.
Anlässlich des Österreichischen Psychiatriekongresses am 2.4.2025 in Wien warnen Expert:innen vor den Auswirkungen anhaltender Krisen auf die psychische Gesundheit
Welttag für Psychische Gesundheit am 10.10.2024: Österreichs Psychiater:innen appellieren für eine bessere Versorgung psychisch kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener!
Klimakrise stellt auch das österreichisches Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen