ÖGPP - Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Die ÖGPP vertritt als offizielle Fachgesellschaft die Anliegen der Psychiaterinnen und Psychiater in Österreich auf vielfältigen Ebenen wie Politik und Gesellschaft. Dabei besteht eine enge Kooperation mit der Bundesfachgruppe, die für unsere Interessen innerhalb der Ärztekammer eintritt. Mit der Weiterentwicklung wissenschaftlicher Standards fördert die ÖGPP eine Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie von höchster Qualität. Im Zentrum liegt dabei auch die Aus- und Weiterbildung sowie die Nachwuchsförderung.
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Menschen mit psychischen Erkrankungen unbeeinflusst von Vorurteilen leben können und jederzeit die optimale, wissenschaftlich fundierte und individualisierte psychiatrische Hilfe im Sinne eines bio-psycho-sozialen Verständnisses erhalten.
https://www.oegpp.at/home/
Der Präsident der ÖGPP hebt die Vorteile eines gestuften Versorgungsangebotes für Flüchtlinge hervor.
Der Präsident der ÖGPP kritisiert, dass für manche der in Österreich zugelassenen Psychotherapiemethoden keine ausreichende wissenschaftliche Evidenz verfügbar ist.
Der Präsident der ÖGPP weist darauf hin, dass Ängste vor einem Krieg nicht verharmlost werden dürfen.
Die Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP) weist als medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft darauf hin, dass der demnächst zu verabschiedende …
Einige psychische Krankheitsbilder führen in ähnlicher Weise wie manche körperliche Krankheiten zu einem schwereren Verlauf von COVID-19.
Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik betont Gespräche und gegenseitige Unterstützung sind angesichts des Terrors wichtig
Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik fordert umfassende Suizidprävention. Fremde Hilfe um einen Suizid durchzuführen ist inakzeptabel.