Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund
https://noeaab.at/start/NÖAAB will arbeitende Menschen in Pension entlasten
Aus für Beiträge von Pensionistinnen und Pensionisten, die nach dem gesetzlichen Pensionsalter weiterarbeiten wollen
NÖAAB zieht Jahresbilanz
„In diesem Jahr wurde vieles für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber gerade auch für unsere NÖAABlerinnen und NÖAABler erreicht“, zieht Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des …
NÖAAB fordert Ausweitung der steuerbegünstigten Überstunden
„Menschen, die mehr leisten wollen, sollen dies auch am Konto spüren“
NÖAAB trauert um Edmund Freibauer
„Edmund Freibauer handelte stets aus Überzeugung“, so NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister zum Ableben von Landtagspräsident Edmund Freibauer und weiter: „Er war stets ein ruhiger und …
NÖAAB begrüßt Antrag zur Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes im NÖ Landtag
Im NÖ Landtag wurde ein Antrag, der eine wesentliche Forderung des NÖAAB beinhaltet, nämlich die Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes, mit großer Mehrheit angenommen.
Stellungnahme: Bund bringt Pflegestipendium mit erweitertem Bezieherkreis auf den Weg
Teschl-Hofmeister: Bis zum Start des Bundespflegestipendiums am 1. Jänner 2023 unterstützt das Land NÖ mit der blau-gelben Pflegeausbildungsprämie BezieherInnen in einer vom AMS geförderten Ausbildung …
NÖAAB: Erhöhung des Kilometergeldes ist Gebot der Stunde
NÖAAB hält an Forderung fest – Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister fordert, den PendlerInnen endlich die Kosten für die Erhöhungen auszugleichen
NÖAAB-FCG AK Fraktion: "Einsatz hat sich gelohnt!" Abschaffung der kalten Progression
Ab Jänner mehr Netto vom Brutto
NÖAAB-Landesobfrau Teschl-Hofmeister besuchte im Sommer über 3.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich
Bildungsheurige, Pflegestammtische, Funktionärstreffen oder touristische Attraktionen in allen 20 Bezirken in Niederösterreich – das ist die Bilanz der traditionellen Sommertour des …
Niederösterreich startet blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive
Das Land investiert 750 Millionen Euro in die Kinderbetreuung. Niederösterreich nimmt einmal mehr eine Vorreiterrolle ein.
Maßnahmen gegen die Teuerung beschlossen
NÖAAB Landesobfrau Teschl-Hofmeister: „Niederösterreich hilft dort wo die Belastung am höchsten ist und die Menschen es am dringendsten benötigen.“
Blutreserven in Österreich werden knapp
NÖAAB aktiviert Netzwerk um zu helfen
NÖAAB tourt durch Niederösterreich
Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besucht NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister alle 20 Bezirke im Land
Der 23. Juni ist der Internationale Tag des öffentlichen Dienstes
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und der NÖAAB Fachgruppenobmann im NÖ Landesdienst Hans Zöhling zeigen sich beeindruckt von der Leistungsbereitschaft und der Flexibilität der …
Erhöhung des Kilometergeldes nicht mehr aufschiebbar
NÖAAB fordert Entlastung für Pendlerinnen und Pendler