Wir, die Unabhängigen Gewerkschafter*innen im Öffentlichen Dienst (UGÖD), sind eine von allen politischen Parteien unabhängige Organisation – mit dem Ziel, die Interessen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und in den ausgegliederten Betrieben zu fördern. Gemeinsam kämpfen wir für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen der arbeitenden Menschen.
https://www.ugoed.at/Wie aus einer Eigentumswohnung ein Hamburger bei McDonalds´s wird
Korrektur eines Versprechens des Bundeskanzlers nach einem gewissen Durchrechnungszeitraum
Preise runter, Löhne rauf!
Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB: Hand in Hand gegen die Teuerung.
Für das Kinderrecht auf Freizeit, Spielen und aktive Erholung! Solidarität mit dem Protest der Freizeitpädagog:innen!
Unabhängige Gewerkschafter:innen in der GÖD und Österreichische Lehrer:innen Initiative/ÖLI-UG erklären Solidarität mit den Freizeitpädagog:innen und Protest gegen Regierungspläne
Steiermärkische Bildungsdirektion ignoriert Anliegen der Jugend - Klimastreik keine schulbezogene Veranstaltung
Die ÖLI-UG bringt die Anliegen von "fridaysforfuture – Graz" an die Öffentlichkeit
Die Unabhängigen Lehrergewerkschafter:innen der ÖLI-UG wollen nicht mehr tatenlos zusehen
Die Zustände im österreichischen Bildungssystem sind unhaltbar
Unabhängige Lehrergewerkschafter:innen fordern die Bildungsdirektion Wien auf, Stellung gegenüber medialen Falschmeldungen zu beziehen
Welche Strategie verfolgt die Bildungsdirektion Wien im Falle von Falschmeldungen und „fake news“?
Unabhängige Lehrergewerkschafter:innen der ÖLI-UG orten historischen 'Kipp'-Punkt in der Schule
Wie geht die Politik mit der Forderung nach Unterstützungspersonal um? Freizeitpädagog:innen ja bitte, aber fair.
„Schule brennt“ – Aber zum Löschen ist es fast zu spät
Unsere Gesellschaft erlebt aktuell eine der schwersten Bildungskrisen seit Gründung unserer demokratischen und bundesstaatlichen Republik.
Schule 5 nach 12
Forderungen an die Minister und Bildungsdirektionen im Zusammenhang mit der äußerst prekären und nicht mehr tragbaren Situation an Österreichs Schulen:
UGÖD fordert Adaptierungen bei der Reform des Maßnahmenvollzugs
Einbindung von Vollzusgpraktiker:innen und Initiativantrag zur Gewährleistung der Nachbetreuungsunterbringung für psychisch kranke und jugendliche Rechtsbrecher:innen
Weltweiter Klimastreik als schulbezogene Veranstaltung für steirische Schüler:innen
Die ÖLI-UG unterstüzt die Veranstaltung nach ihrem Offenen Brief nun mit dieser Aussendung.
Offener Brief an die Bildungsdirektor:innen zum Klimastreik
Erklärung zur schulbezogenen Veranstaltung
UGÖD fordern in einem Offenen Brief an Vizekanzler Werner Kogler Reform der Aufnahmeverfahren
Dazu zählt die dringende Einführung eines objektiven, transparenten und alleine auf Qualifikation gestützten Aufnahmeverfahrens für den Öffentlichen Dienst.
Gehaltsanpassung für die Kolleginnen und Kollegen an den Universitäten
7,15% mit einem Monat Wartezeit
Schluss mit dem Aufteilen unserer Kinder im Volksschulalter!
„Gemeinsame Bildung 2.0“ für ungebrochene Lernfreude und gegen Schulangst, Konkurrenzdenken und Selektionsdruck auf 9-Jährige