Der Complexity Science Hub (CSH) ist Europas wissenschaftliches Zentrum zur Erforschung komplexer Systeme. Wir übersetzen Daten aus einer Reihe von Disziplinen – Wirtschaft, Medizin, Ökologie, Sozialwissenschaften – in anwendbare Lösungen für eine bessere Welt. Gegründet im Jahr 2015, forschen heute über 70 Wissenschafter:innen am CSH, getragen von der wachsenden Notwendigkeit für ein fundiertes Verständnis der Zusammenhänge, die unserer Gesellschaft zugrunde liegen - vom Gesundheitswesen bis zu Lieferketten. Mit unseren interdisziplinären Methoden entwickeln wir die Kompetenzen, um Antworten auf heutige und zukünftige Herausforderungen zu finden.
Mitglieder des CSH sind AIT Austrian Institute of Technology, BOKU, Central European University (CEU), Medizinische Universität Wien, TU Wien, TU Graz, Universität für Weiterbildung Krems, Vetmeduni Wien, Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Expert:innen diskutierten Strategien für den europäischen Umgang mit rasanter KI-Entwicklung.
Feierliche Übergabe der Bruno-Skulptur an den CSH – mit Beiträgen aus Wissenschaft, Politik und Kunst.
Mit über 200 Gästen aus allen Bereichen der Gesellschaft eröffnete der Complexity Science Hub gestern offiziell seine neuen Räumlichkeiten im Palais Springer-Rothschild.
Mit der IT:U erreicht der Complexity Science Hub (CSH) nun auch Oberösterreich. Gemeinsamer Forschungsschwerpunkt wird Computational Economics sein.
Er war eine treibende Kraft unseres Instituts – und hat uns gelehrt nach seinem Motto 'Niemals aufgeben' zu leben.