Wie kommen expandierende Franchise-Unternehmen an die besten Standorte?
Mit der Software von WIGeoGIS treffen wachsende Franchise-Unternehmen immer die besten Standortentscheidungen - und das leichter, schneller und profunder als je zuvor.
Vier Gründe, Ihre Daten mit einem WebGIS-Tool zu erfassen
Erfolgreiche Unternehmen treffen Entscheidungen anhand von Datenanalysen. Doch oft passieren schon bei der Datenerfassung grobe Fehler, die sich mit WIGeoWeb leicht vermeiden lassen
Kein Standort gleicht dem anderen
Mit dem Scoring-Modell lässt sich wie in einem Schulzeugnis auf einen Blick erkennen, welches Potenzial in Ihren Standorten steckt.
So fällt Ihnen kein schlechter Standort auf den Kopf
Wie attraktiv ist ein Standort für Kunden? Und wie hoch ist der zu erwartende Umsatz an einem neu geplanten Standort? Eine Gravitationsanalyse liefert detaillierte Antworten.
Wie nahe ist zu nahe? Wenn Standorte sich kannibalisieren
WIGeoGIS ermöglicht es, den Kannibalisierungseffekt von Standorten in der Geomarketing-Software QGIS automatisch zu berechnen
Bessere Planung und Durchführung von Corona-Impfungen mit Geomarketing
So kann GIS bei Corona-Impfstrategien in Alten- und Pflegeheimen helfen
Fundierte Reports auf Knopfdruck mit WebGIS-Software
Neue Release von WIGeoGIS optimiert das Reporting
Gewista nutzt GIS-Lösung für Planung von Außenwerbung
Österreichs führender Out-of-Home-Anbieter setzt in der Mediaplanung auf ein individuell programmiertes WebGIS.
WebGIS ist smartes Tool für effektive Marktanalysen
Eine wenig bekannte Software gibt Antworten, die andere Analysewerkzeuge nicht liefern können
GIS-Software als Geheimtipp in der Unternehmensführung
Bezan & Ortner und WIGeoGIS gehen Partnerschaft ein
Datenanalysen: digitale Karten sind Tabellen überlegen
WebGIS sticht gängige Analyse-Tools aus