• 11.08.2025, 08:00:33
  • /
  • OTS0006

Geocoder API zur Vervollständigung und Geokodierung von Adressen – QuickSearch API für schnelle, fehlerfreie Adresssuche

Die API vervollständigt Adressen während der Eingabe und liefert
automatisch die passenden Geokoordinaten.
Wien (OTS) - 

Adressdaten in Formularen oder Systemen einzugeben, ist oft fehleranfällig und zeitaufwändig – vor allem, wenn Nutzer:innen sich bei Schreibweise oder Reihenfolge unsicher sind. Die QuickSearch API bietet hier eine leistungsfähige Lösung: Sie vervollständigt Adressen während der Eingabe und liefert automatisch die passenden Geokoordinaten.

Das ist besonders relevant für Unternehmen, die auf korrekte Adressdaten angewiesen sind – etwa im Versicherungswesen, bei Banken, in Handels- und Franchiseunternehmen, bei Behörden, in der Immobilienbranche, im Gesundheitswesen oder bei Logistik- und Einsatzorganisationen. Die API kann als eigenständiger Webservice oder On-Premise integriert werden – zum Beispiel in CRM-Systeme, Kundenportale oder interne Anwendungen.

KERNFUNKTIONEN AUF EINEN BLICK

  • Autocomplete bei der Adresssuche: Nutzer:innen erhalten bereits nach wenigen Buchstaben passende Vorschläge – unabhängig davon, ob mit Postleitzahl, Ort oder Straße begonnen wird.
  • Direkte Geokodierung: Jede vorgeschlagene Adresse ist direkt mit präzisen WGS-84-Koordinaten verknüpft.
  • Schnelle Antwortzeiten: Die API liefert Ergebnisse in Millisekunden – auch bei großen Datenmengen.
  • Fehlervermeidung und einheitliche Daten: Die automatische Vervollständigung reduziert Eingabefehler und sorgt für konsistente Adressdaten in der gesamten Organisation.

DATENSCHUTZKONFORM und FLEXIBEL INTEGRIERBAR

Die Verarbeitung erfolgt wahlweise in WIGeoGIS-eigenen Rechenzentren in Europa oder lokal im Unternehmen. So bleibt die volle Kontrolle über sensible Daten gewährleistet. Die API ist REST-basiert und liefert JSON-Responses – eine Integration in bestehende Systeme ist unkompliziert.

BREITES EINSATZSPEKTRUM

  • Webformulare mit automatischer Adressvervollständigung
  • Standortsuche in Kunden- oder Immobilienportalen
  • Einsatzplanung und Kartenanwendungen mit punktgenauer Verortung
  • Datenqualitätsmanagement in CRM- und ERP-Systemen

Die QuickSearch API basiert auf aktuellen Referenzdaten aus über 70 Ländern und wird regelmäßig aktualisiert – inklusive hausgenauer Adressdaten, wo verfügbar.

Wollen Sie eine einheitliche Adresssuche für Ihr Unternehmen?

Die QuickSearch API bietet eine leistungsfähige Lösung: die API vervollständigt Adressen während der Eingabe und liefert automatisch die passenden Geokoordinaten.

Rückfragen & Kontakt

WIGeoGIS GmbH
Wolf Graf, Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon: +43 1 7151987-16
E-Mail: wg@wigeogis.com
Website: https://www.wigeogis.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel