Zum Inhalt springen

Nikotin Institut

vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

Rauchstopp: Schweden zeigt vor, wie es geht

Weltnichtrauchertag: Nikotin Institut Wien verweist auf Schwedens erfolgreichen Weg, das Gesundheitsrisiko durch rauchfreie Alternativprodukte zu reduzieren

OTS0107
30.05.2023 11:47
 

Welttierschutztag: Auch Haustiere haben ein Recht auf rauchfreie Luft

Nikotin Institut empfiehlt Rauchstopp oder Umstieg auf verbrennungsfreie Alternativen

OTS0109
04.10.2022 11:13
 

Appell für Schadensminderung und Stärkung der Eigenverantwortung beim Konsum von Tabak- und Nikotinprodukten

Weltnichtrauchertag: Nikotin Institut Wien betont einmal mehr die Wichtigkeit für die Akzeptanz der Schadensminderung beim Tabak- und Nikotinkonsum

OTS0090
27.05.2022 11:41
 

EU-Parlament fordert unabhängige wissenschaftliche Evaluierung von Nikotin, E-Zigaretten und erhitzten Tabakerzeugnissen

Europas Kampf gegen den Krebs: Nikotin Institut Wien sieht Meilenstein für Harm Reduction

OTS0034
17.02.2022 09:28
 

NIKOTIN INSTITUT WIEN: So gelingt der Rauchstopp zum Jahreswechsel

Rauchfrei ins Neue Jahr starten. Expertentipps erhöhen Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Umsetzung.

OTS0070
22.12.2021 10:14
 

NIKOTIN INSTITUT WIEN: Steuerbegünstigung als Anreiz zum Wechsel auf alternative Nikotinprodukte

Steuern haben Lenkungswirkung und sollten fiskal- und gesundheitspolitische Aspekte in Einklang bringen, damit das EU-Ziel „Rauchfrei bis 2040“ erreicht werden kann

OTS0093
14.07.2021 11:51
 

Alternativen statt Verbote: Der erfolgreichere Weg zum Rauchstopp

Weltnichtrauchertag: Nikotin Institut Wien sieht Angebot an Ersatzprodukten und Betreuung als wirkungsvolle Hilfen für aufhörwillige RaucherInnen

OTS0083
31.05.2021 11:19
 

Rauchstopp: Alternative Nikotin-Produkte erhöhen die Erfolgschancen

Nikotin Institut fordert Aufklärung über Ersatzprodukte und präsentiert Maßnahmenempfehlungen für eine europaweit einheitliche gesetzliche Regelung

OTS0119
16.03.2021 11:39
 

REMINDER - Pressegespäch am 16.3., 10.00 Uhr, "Risikoreduktion durch alternative Nikotin-Produkte"

Maßnahmenempfehlung zur gesetzlichen Regulierung in Österreich und der gesamten EU

OTS0067
12.03.2021 10:15
 

Einladung zum Pressegespräch: Risikoreduktion durch alternative Nikotin-Produkte

Experte fordert Aufklärung statt Verbote - Maßnahmenempfehlung zur gesetzlichen Regulierung in Österreich und der gesamten EU

OTS0137
03.03.2021 13:42
 

Gesundheitsexperten raten zur E-Zigarette, wenn Rauchstopp nicht gelingt

Die Berichterstattung zu Lungenerkrankungen in den USA hat Raucher, Dampfer und die breite Öffentlichkeit hierzulande verunsichert.

OTS0089
28.10.2019 11:57
 

Aussendung des Nikotin Instituts zu Lungenerkrankungsfällen in den USA und dem Konsum von E-Zigaretten

Aussendungen und Informationsbroschüren stellen derzeit E-Zigaretten allgemein unter Verdacht für das gehäufte Auftreten von Lungenerkrankungen und einen Todesfall in den USA verantwortlich zu sein.

OTS0003
04.09.2019 08:00
 
OTS0053
27.12.2017 13:00
 
OTS0006
30.12.2015 09:00
 

Rauchfrei08 - Geht in die Zielgerade

Mehr Luft für RaucherInnen UND NichtraucherInnen

OTS0209
10.06.2008 13:57
 
vorige Seite nächste Seite