Das Zukunftsforum SHL ist ein Zusammenschluss von Österreichs Installateuren (vertreten durch die Bundesinnung und die neun Landesinnungen in der Wirtschaftskammer), der Österreichischen Vereinigung des Sanitär- und Heizungsgroßhandels sowie den renommierten Unternehmen der Branche (alpha innotec, Austria Email, Danfoss, Grundfos, Herz, Resideo / Honeywell Home, Judo, IMI Hydronic, Ochsner, Reflex Austria, THERMOCHEMA, Uponor, Vaillant, Vogel & Noot und Wilo). Der Verein versteht sich als unabhängige Informationsplattform rund um das Thema Heizungsmodernisierung und repräsentiert einen Wirtschaftszweig von rund 2,5 Milliarden Euro und rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Weitere Informationen zu der Initiative finden Sie unter www.zukunftsforumshl.at
Steuerliche Anreize und Förderungen entlasten Konsument:innen und Umwelt
Moderne, klimafreundliche Heizungen wesentliche Faktoren, um CO2-Ausstoß zuhause zu reduzieren
Österreicher*innen wollen klimaschonend heizen, aber finden Förderungen unübersichtlich. Das Zukunftsforum SHL macht konkrete Vorschläge.
Gerhard Glinzerer ergänzt bewährtes Vorstandsteam – Mobilwärme-Anbieter energy4rent ab April Mitglied
Quick-Check auf meineheizung.at berechnet erstmals Heiz- und Investitionskosten sowie Umweltbilanz für die gesamte Lebensdauer von Heizsystemen