Green Energy Lab ist eine Forschungsinitiative für nachhaltige Energielösungen. Mit den Kernregionen Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark verfügt das Green Energy Lab über einen Testmarkt mit fünf Millionen Endverbraucher:innen und ist damit Österreichs größtes Innovationslabor für eine nachhaltige Energiezukunft. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Forschung, Wirtschaft und der öffentlichen Hand entwickeln im Green Energy Lab gemeinsam mit den vier Landesenergieversorgern Wien Energie, EVN, Burgenland Energie und Energie Steiermark bedarfsorientierte, skalierbare Energielösungen – vom Prototyp bis zur Marktreife. Das Green Energy Lab ist Teil der österreichischen Innovationsoffensive „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds. Bis 2025 werden über 150 Millionen Euro in innovative Projekte im Rahmen des Green Energy Lab investiert.
Wien (OTS) - Die Forschungsinitiative Green Energy Lab und AEE – Institut für Nachhaltige Technologien treiben gemeinsam die Entwicklung von Lösungen für die Wärmewende voran.
Wien (OTS) - Erste bidirektionale Ladestationen im Carsharing-Einsatz von fahrvergnügen.at mit dem „Österreichischen Solarpreis“ ausgezeichnet: Die Pilotanwendung an zwei Standorten in Niederösterreich ist...
Wien (OTS) - Green Energy Lab beim Oesterreichs Energie Kongress 2024: Damit Ergebnisse aus der Forschung rasch umgesetzt werden und einen Beitrag zur Energiewende leisten, braucht es den Austausch und Wissenstransfer...
Die Forschungsinitiative für nachhaltige Energielösungen begrüßt ihr jüngstes Vorstandsmitglied aus der Burgenland Energie AG
Wien (OTS) - Der Tag der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Erdgas ist heuer bereits am 3. Mai. Um die Energiewende zu stemmen sind weitere Anstrengungen in Forschung & Entwicklung dringend nötig. Wien Energie, EVN,...