Bürgerinitiative "Pro Wilhelminenberg 2030"

  • Bürgerinitiative "Pro Wilhelminenberg 2030"
„Pro Wilhelminenberg 2030“ fordert: Evaluierung des Riesenprojektes „Gallitzinstraße“ nach Bauordnungsnovelle/Stopp der Bodenversiegelung

Tausende Bürger/innen verlangen für 2022 eine signifikante Redimensionierung der klimaschädlichen Massivverbauung in Wien–Ottakring und eine Neuplanung im Einklang mit der Natur.

  • 27.12.2021, 09:30:02
  • /
  • OTS0018
  • Bürgerinitiative "Pro Wilhelminenberg 2030"
Bürgerinitiative „Pro Wilhelminenberg 2030“ fordert einen sofortigen PROJEKTSTOPP der Massivverbauung in der Gallitzinstraße 1A, 8-16.

Der Flächenwidmungsplan Nr. 8197 in der Frischluftschneise Liebhartstal / Wilhelminenberg im UNESCO Biosphärenpark Wienerwald ist aufzuheben.

  • 31.05.2021, 08:00:01
  • /
  • OTS0010
  • Bürgerinitiative "Pro Wilhelminenberg 2030"
Die grüne Lunge „UNESCO Biosphärenpark Wienerwald“ muss für alle Wienerinnen und Wiener geschützt werden.

Der Grünraum Wilhelminenberg muss im Rahmen des „Leitbilds Grünräume NEU“ als wichtiger Beitrag zum Klimaschutz für unsere Stadt nachhaltig und rechtlich verbindlich abgesichert werden.

  • 22.06.2020, 11:02:27
  • /
  • OTS0087
  • Bürgerinitiative "Pro Wilhelminenberg 2030"
10 Forderungen an die Wiener Stadtregierung für echte Bürgerbeteiligung statt Pseudo-Partizipation

22 parteiunabhängige Wiener Bürgerinitiativen fordern längst überfällige Überarbeitung der Stadtplanungsprozesse und Flächenwidmungen ein.

  • 10.10.2019, 08:28:15
  • /
  • OTS0010
  • Bürgerinitiative "Pro Wilhelminenberg 2030"
Erklärung von 19 parteiunabhängigen Wiener Bürgerinitiativen zu den „Ermittlungen zum Thema Flächenwidmungen“

In Dubio pro … transparente Flächenwidmungen basierend auf ehrlicher und ergebnisoffener Bürgerbeteiligung.

  • 24.09.2019, 08:15:02
  • /
  • OTS0015
>