proPellets Austria: Gastgeber des ersten Europäischen Pellet-Forums in Graz
Der Branchenverband proPellets Austria ist heute, am 18. Jänner, Gastgeber des ersten Europäischen Pellet-Forums.
Branchenverband proPellets Austria fordert gesetzliche Bevorratungspflicht
Höhere Versorgungsicherheit und damit stabilere Preise – das ist das Ziel der heute, Dienstag, vom Branchenverband proPellets Austria vorgestellten gesetzlichen Pelletbevorratungspflicht.
Einladung Hybrid-Pressegespräch proPellets Austria am 17. Jänner
Branchenverband präsentiert Modell für gesetzliche Pelletbevorratungsverpflichtung
Branchenverband präsentiert Modell für gesetzliche Pelletbevorratungsverpflichtung
Hybrid-Pressegespräch proPellets Austria am 17. Jänner
Wissenschaft verlangt klima-smarte Forstwirtschaft
Über 550 Wissenschaftler:innen fordern in einem gemeinsamen Brief die europäischen Institutionen auf, ihre Forst- und Bioenergie Politik zu überdenken
Noch nie so große Preisunterschiede bei Pellets: proPellets Austria entkräftet Vorwurf der Preisabsprache
Pellets in Österreich trotz hoher Preise deutlich billiger als in Nachbarländern. Händler nehmen Versorgung des Heimmarktes ernst: Export um elf Prozent rückläufig.
Infos, Rat & Tat: proPellets startet eigene Hotline
Unter 01-90 660 beantworten Expert*innen von Montag bis Samstag Fragen, vermitteln Pelletlieferanten und geben Informationen zum Umstieg auf den erneuerbaren Energieträger.
Rekordpreise und explodierende Nachfrage: Pelletwirtschaft erhöht Produktion und fordert von Politik eine Bevorratungs-Verpflichtung
Der österreichische Pelletpreis liegt mit Ende Mai mit über 53 Prozent Steigerung auf Rekordniveau.
REMINDER: Hybrid-Pressegespräch proPellets Austria am 1. Juni
Wie Putin heimische Pellets teuer macht und warum es in Österreich eine Pellets-Bevorratungsverpflichtung braucht
Wie Putin heimische Pellets teuer macht und warum es in Österreich eine Pellets-Bevorratungsverpflichtung braucht
Hybrid-Pressegespräch proPellets Austria am 1. Juni
Terminänderung: Pressegespräch proPellets Austria auf 1. Juni verschoben
Das für morgen, Dienstag 24.05.2022, angekündigte Pressegespräch von proPellets Austria „Wie Putin heimische Pellets teuer macht und warum es in Österreich eine Pellets-Bevorratungsverpflichtung …
Pressegespräch proPellets Austria: Wie Putin Pellets teuer macht und warum es in Österreich eine Pellets-Bevorratungsverpflichtung braucht
Teilnahme auch online möglich
Pellets: Preise stabilisieren sich – Versorgung gesichert
Im Monatsvergleich Februar sogar Preisrückgang, noch heuer sieben neue Pelletierwerke
Österreicher als Präsident des Welt-Bioenergieverbandes wiedergewählt
Christian Rakos, langjähriger Geschäftsführer des österreichischen Pelletverbandes, wird als Präsident der World Bioenergy Association wiedergewählt
Pelletpreis auf niedrigstem Niveau seit 10 Jahren
Die traditionellen Frühjahrs-Einlagerungsaktionen der heimischen Pelletlieferanten sorgen heuer für besonders niedrige Heizkosten