CMG versteht sich als Inkubator für neue technologie-getriebene Themen und Phänomene, die sich nutzbringend für Mensch und Wirtschaft verwerten lassen.
Gemeinsam mit Mitgliedern, ExpertInnen und Unternehmern werden in offenen Panels und spezifischen Symposien aktuelle Entwicklungen und Innovationen präsentiert und diskutiert.
CMG bildet ein „Fuzzy Front End“ für Technologiethemen, die zumeist noch nicht Marktreife erlangt haben.
Digitalisierung: Europäische Auszeichnung ergeht an Österreich
Österreicher gewinnt erstmals wichtige Auszeichnung für den Aufbau grundlegender Infrastrukturen der Digitalisierung.
Zehntausende offene Stellen nicht besetzt!
EU droht weiter im Technologie-Bereich an Terrain zu verlieren.
Drei Milliarden Euro für Glasfasernetze. Jetzt steigen Privatinvestoren in den Infrastrukturausbau ein!
CMG/aggfa Finanzierungs-Enquete: Glasfaserinfrastruktur-Projekte - Instrumente optimal bündeln
Offene Glasfaser-Infrastrukturen sind der Weg zur flächendeckenden Breitbandversorgung
Steigende Kosten dämpfen Infrastruktur-Investitionen. Bestehende Kupfernetze werden teilweise abgeschaltet. Klimaschutz und Pandemie verändern die Rahmenbedingungen
EINLADUNG ZUM CMG FIBERDAY 2021
„Austria Goes Gigabit“
50 Prozent haben im Homeoffice Probleme mit Internet-Anschluss
Ernüchternde Erkenntnisse beim ersten CMG Fiberday Online – Coronavirus deckt Versorgungsschwächen auf.
EINLADUNG: CMG FIBERDAY ONLINE
Politik und Strategien zum notwendigen Glasfaserausbau in Österreich
Schlusslicht bei Glasfaseranschlüssen: Wie Österreich aufholen kann
Österreich belegt bei den Glasfaseranschlüssen bis in Haus (FTTH/FTTB) den traurigen letzten Platz in Europa.
Österreich braucht ein krisensicheres Internet – basierend auf Glasfaserinfrastruktur
In der aktuellen Krisensituation zeigt sich, wie wertvoll Internetdienste sind.
Paradigmenwechsel beim Glasfaserausbau in Österreich
Offene Infrastruktur bereits in fünf Bundesländern
Immer mehr Gemeinden nehmen den Glasfaserausbau selbst in die Hand
Gemeindebund fordert einen Glasfaserfonds. CMG will den Wettbewerb vom Netz auf die Produktebene verlagern.
„Unser Ziel ist die Gigabit-Gesellschaft“
2. Glasfaser-Finanzierungs-Enquete von CMG/aggfa in Kooperation mit PwC
„Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft benötigt offene Glasfasernetze – das ist Infrastrukturaufgabe“
6. CMG Fiberday 2018 in Innsbruck
Glasfaser bringt mediale Vielfalt
Ergebnisse CMG-Symposium „Wholesale only“, Graz
Glasfaserausbau und 5G in Österreich: Zwischen Marktversagen und Visionssuche
Der internationale Wettlauf ist eröffnet: Obwohl Österreich beim Glasfaserausbau bisher Europas Schlusslicht ist, scheint das hoch gesteckte Ziel der Bundesregierung, Österreich bis zum Jahr 2025 zur …