VfGH: Rechtsanwaltschaft will bei Höchstrichtern mitreden
Die Herausforderungen für die Rechtsanwaltschaft sind mit und ohne die Corona-Pandemie groß.
Wahl 2020: Bettina Knötzl neue Vizepräsidentin der RAK Wien
Die Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Wien haben Mag. Bettina Knötzl mit großer Mehrheit als Vizepräsidentin gewählt.
Scheidung, Erbe und Co: Viele Familien hadern mit Coronakrise
Die Wiederaufnahme der Ersten anwaltlichen Auskunft als eines der wichtigsten Services der Rechtsanwaltskammer Wien wird von der rechtsuchenden Bevölkerung dankend angenommen.
Menschenrechte in der Türkei: Anwälte werden weiterhin verfolgt
Anti-Terror-Gesetze dienen der türkischen Regierung seit 2016 als Repressionsinstrument, um Kritiker zu kriminalisieren.
Erste anwaltliche Auskunft: Neustart nach der Coronakrise
Wie alle anderen Services der Rechtsanwaltskammer Wien war die Durchführung der Ersten anwaltlichen Auskunft wegen der Corona Pandemie und ihren Folgen seit 16. März nicht mehr möglich.
BUWOG: Rechtsstaatlichkeit in Gefahr
Rechtsstaatlichkeit ist weder wegen der Corona Pandemie und ihren Folgen für die Justiz noch in laufenden Prozessverfahren disponibel, auch nicht, wenn es um den Einsatz digitaler Hilfsmittel geht.
Neujahrsempfang 2020: 25 Jahre EU und New Deal in der Justiz
Anlässlich des Neujahrsempfangs lud die Rechtsanwaltskammer Wien am 14. Jänner zum Gedankenaustausch in die Nationalbibliothek.
Aktuelles Statement der Rechtsanwaltskammer Wien zur "Causa Ibiza"
Die Rechtsanwaltskammer Wien hat zum Schutz der Interessen aller Betroffener und damit zur Wahrung rechtsstaatlicher Grundsätze die Prüfung der Vorwürfe gegen den Wiener Rechtsanwalt M. unverzüglich im …
Justiz in Not: „Nicht das Strafurteil ist im Moment die Strafe, sondern das Verfahren“
In der Justiz gehen in Österreich die Wogen hoch.
Statement der Rechtsanwaltskammer Wien zur angeblichen Verwicklung eines Wiener Rechtsanwalts in den "Ibiza-Skandal"
Die Rechtsanwaltskammer Wien prüft im Interesse des Berufsstands der Rechtsanwälte sowie zum Schutz des Rechtsstaats in Österreich die Vorwürfe und ist an einer raschen Aufklärung des Falles …
Wahl 2019: Michael Enzinger bleibt Präsident der Rechtsanwaltskammer Wien
In der Plenarversammlung der Rechtsanwaltskammer Wien wurde Donnerstagabend Präsident Michael Enzinger mit absoluter Mehrheit in seinem Amt bestätigt.
Anwaltstag 2018: Stresstest für den Rechtsstaat!
Unter dem Motto „Recht, Staat oder Rechtsstaat“ ist am Freitag der Anwaltstag 2018 – unter gemeinsamer Ausrichtung des Österreichischen Rechtsanwaltskammertags (ÖRAK) und der Rechtsanwaltskammer …
Schulterschluss beim Anrainerparken: Rechtsanwaltskammer Wien für Öffnung der Anrainerparkplätze während Geschäftszeiten
Es droht eine Abwanderung von Geschäftsleuten aus der Wiener Innenstadt
9. Neujahrsempfang der Rechtsanwaltskammer Wien
Präsident Michael Enzinger lud zum Gedankenaustausch in die Österreichische Nationalbibliothek - Wechsel im Justizministerium bringt neue Chancen für Anwaltschaft 2018