Die FH Salzburg bietet ihren 2.700 Studierenden in den Disziplinen Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Design, Medien & Kunst sowie Gesundheitswissenschaften eine akademische Top-Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Mit dem Fokus auf Innovation in Forschung und Lehre sowie der internationalen Orientierung wird die FH Salzburg zur Initiatorin zukunftsfähiger Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft; insbesondere in den dynamischen Themenfeldern Technik, Gesundheit und Medien. Mehr auf www.fh-salzburg.ac.at
Service Expertin Sabine Hübner, Anja Kirig vom Zukunftsinstitut und weitere Top-Referent*innen über Chancen und Herausforderungen für den Tourismus nach der Pandemie
Digitalisierung im postpandemischen Zeitalter - Chancen und Herausforderungen für den Tourismus
Digitalisierung im postpandemischen Zeitalter - Chancen und Herausforderungen für den Tourismus
Salzburg (OTS) - Führung und Kommunikation sind eng miteinander verbunden. Besonders im Zeitalter der digitalen Transformation entstehen neue Herausforderungen für Führungskräfte. Zentrale Fragestellungen sind:...
Puch (OTS) - Die digitale Revolution reicht in der Zwischenzeit weit in die Gesellschaft und zwingt die Wirtschaft, schnell und kompetent zu reagieren. Speziell im Bereich der Kommunikation und Führung entstehen...