FACHHOCHSCHULE SALZBURG GmbH - Tourismusforschung

  • Aussender Logo
  • FACHHOCHSCHULE SALZBURG GmbH - Tourismusforschung
 Nach zwei Jahren Pause wieder live an der FH Salzburg in
Puch/Urstein: Der "Brennpunkt eTourism"
Tourismuskongress "Brennpunkt eTourism" zum Thema Digitalisierung im postpandemischen Zeitalter im Oktober an der FH Salzburg

Service Expertin Sabine Hübner, Anja Kirig vom Zukunftsinstitut und weitere Top-Referent*innen über Chancen und Herausforderungen für den Tourismus nach der Pandemie

  • 01.09.2022, 08:04:10
  • /
  • OTS0015
  • Aussender Logo
  • FACHHOCHSCHULE SALZBURG GmbH - Tourismusforschung
 "Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen" -
Augustinos Aurelios
Tourismuskongress "Brennpunkt eTourism" im Oktober wieder live an der FH Salzburg

Digitalisierung im postpandemischen Zeitalter - Chancen und Herausforderungen für den Tourismus

  • 11.08.2022, 09:00:19
  • /
  • OTS0023
  • Aussender Logo
  • FACHHOCHSCHULE SALZBURG GmbH - Tourismusforschung
 Wieder an der FH Salzburg: Der Tourismuskongress
"Brennpunkt eTourism"
Tourismuskongress "Brennpunkt eTourism" im Oktober wieder live an der FH Salzburg

Digitalisierung im postpandemischen Zeitalter - Chancen und Herausforderungen für den Tourismus

  • 14.07.2022, 12:43:55
  • /
  • OTS0099
  • Aussender Logo
  • FACHHOCHSCHULE SALZBURG GmbH - Tourismusforschung
FH Salzburg startet innovativen Zertifikatslehrgang: Digitale Kommunikation und Führung

Salzburg (OTS) - Führung und Kommunikation sind eng miteinander verbunden. Besonders im Zeitalter der digitalen Transformation entstehen neue Herausforderungen für Führungskräfte. Zentrale Fragestellungen sind:...

  • 26.02.2020, 10:00:01
  • /
  • OTS0055
  • Aussender Logo
  • FACHHOCHSCHULE SALZBURG GmbH - Tourismusforschung
 Neuer Lehrgang an der FH Salzburg: "Digitale Kommunikation und
Führung" - ab Frühjahr 2020
Zertifikatslehrgang "Digitale Kommunikation und Führung" startet im Frühjahr 2020 an der FH Salzburg

Puch (OTS) - Die digitale Revolution reicht in der Zwischenzeit weit in die Gesellschaft und zwingt die Wirtschaft, schnell und kompetent zu reagieren. Speziell im Bereich der Kommunikation und Führung entstehen...

  • 22.01.2020, 09:30:02
  • /
  • OTS0024
>