Die Wiener Festwochen finden jedes Jahr im Mai und Juni statt. Über 5 Wochen werden hier Theater, Performance, Tanz, Musik, bildende Künste, Installationen, Diskurs, Partizipation, Workshops und neue Kunstformen, die sich noch nicht kategorisieren lassen, verbunden. Sie sind ein Ort für multidisziplinäres künstlerisches Schaffen, das visionär und dennoch mit Geschichte vertraut ist, das international und gleichzeitig in der Stadt verankert ist.
Wien (OTS) - Wien wählt, wählen auch Sie! Nutzen Sie die Chance, diese wichtige Weichenstellung für unser Zusammenleben mitzubestimmen. Durch IhreBeteiligung stärken Sie eine der wichtigsten kollektiven Errungenschaften,...
Wien (OTS) - Die Wiener Festwochen | Freie Republik Wien 2024 waren „das Spannendste, was Theater gerade zu bieten hat,“ (Die Welt) und „‚eine institutionelle Revolution‘, die bei keinem anderen Festival in...
Wien (OTS) - Am 7. Mai begrüßten die Wiener Festwochen und das Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) den israelisch-deutschen Philosophen Omri Boehm auf dem Wiener Judenplatz zur "Rede an Europa...
Doppelvorstellung von „ja nichts ist ok“ am 12. Juni im Burgtheater
Die Wiener Festwochen erklären sich zur Freien Republik Wien