

Indische Pflegepersonen mit akademischer Ausbildung für Österreich
Die Barmherzigen Brüder wollen die Personalsituation in der Pflege verbessern: zusätzlich zu Ausbildungen in Österreich auch durch die Akquisition indischer Pflegepersonen
Ausbildung mit Zukunft: Barmherzige Brüder Österreich starten IT-Lehrakademie in St. Veit/Glan
Die Barmherzigen Brüder Österreich sind mit ihren Krankenhäusern, Einrichtungen und bundesweit rund 8.000 Mitarbeitenden ein bekannter Name im Gesundheits- und Sozialwesen.
Klimaschutz während der Operation
Recycling von Narkosegasen wird 2023 in allen sieben österreichischen Krankenhäusern der Barmherzigen Brüder sukzessive umgesetzt.
Positive Klima- und Umweltbilanz 2022
Erfolgreicher Klima- und Umweltschutz in Krankenhäusern und Betreuungseinrichtungen der Barmherzigen Brüder Österreich
Barmherzige Brüder mit „Green Brands Gütesiegel“ ausgezeichnet
Anerkennung für vorbildliche ökologische Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Barmherzige Brüder Österreich: DGKP Barbara Mally, MBA neue Pflegedirektorin
Mit 15. Juni 2022 übernahm DGKP Barbara Mally, MBA die Funktion der Pflegedirektorin der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Barmherzige Brüder Österreich: DI Dr. Bertram Gangl neuer Kaufmännischer Direktor
Mit Juni 2022 übernahm DI Dr. Bertram Gangl die Kaufmännische Leitung der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Kurhaus Schärding als bester Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet
Das Kurhaus Schärding wurde am 19. Mai 2022 von Great Place to Work® zum Sieger in der Kategorie SMALL (50-99 Mitarbeitende) gekürt.
Barmherzige Brüder Österreich: Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner neuer Ärztlicher Direktor
Mit 1. Mai 2022 wurde Univ.-Doz. Dr. Thomas Sautner als neuer Ärztlicher Direktor für die gesamte Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder bestellt.
Top CIO des Jahres 2022
Auszeichnung für DI Christian Neubauer, CIO Barmherzige Brüder Österreich
Barmherzige Brüder unterstützen ukrainische Gesundheitseinrichtungen
Medikamente und medizinische Hilfsgüter aus Österreich und Bayern sind auf dem Weg in die Ukraine.
Vorreiter in Österreich: Barmherzige Brüder erhielten für alle Einrichtungen EMAS-Zertifikate für Umweltschutzmaßnahmen
Bundesministerin Leonore Gewessler überreichte am 17. Februar 2022 Vertreter*innen aller Einrichtungen der Barmherzigen Brüder EMAS-Zertifikate.
Klimaschutz: Barmherzige Brüder sensibilisieren 8.000 Mitarbeitende
Fast 8.000 Mitarbeitende in allen österreichischen Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen der Barmherzigen Brüder erhalten dieser Tage das Buch „Kleine Gase, große Wirkung – der Klimawandel“, …