- 10.07.2025, 10:00:10
- /
- OTS0042
Innovative Behandlung bei peripheren Gefäßverschlüssen: Lithotripsie mit Shockwave im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt setzt einen medizinischen Meilenstein zur Behandlung von peripheren Gefäßverschlüssen: Lithotripsie mit Shockwave-Technologie

Dieses mininmalinvasive Verfahren ist insbesondere für Patienten geeignet, die an peripheren Arterienerkrankungen (PAOD) leiden. Zu den typischen Anzeichen und Symptomen gehören Schmerzen in Beinen oder Füßen, Wunden, die nicht heilen und eine allgemeine Schwäche der Durchblutung.
Schonende Stoßwellen statt chirurgischer Eingriffe
Die Shockwave-Lithotripsie nutzt hochenergetische Stoßwellen, um verkalkte oder verengte Gefäße gezielt zu behandeln, ohne das umliegende Gewebe zu verletzen. In einem minimalinvasiven Katheterverfahren wird das System zur behandelnden Arterie vorgebracht und direkt an der Problemstelle angewendet.
Die Durchblutung wird in den entsprechenden Arealen verbessert und die Lebensqualität der Patienten gesteigert. Im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Eingriffen ist diese Methode schonender, schmerzarmer und erfordert in der Regel eine kürzere Genesungszeit.
„Durch die Verwendung des innovativen Shock Wavers können wir selbst hochgradige Verkalkungen passierbar machen, die bislang kaum behandelbar waren. So lassen sich Komplikationen reduzieren und die Durchblutung deutlich verbessern“, erklärt Prim. Dr. Martin Wehrschütz, MBA, Leiter der Abteilung für Radiologie.
Fachärztliche Betreuung
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt verfügt über ein Team erfahrener Radiologen und Radiologietechnologen, die auf die Behandlung von Gefäßerkrankungen spezialisiert sind. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Gefäßchirurgen, Radiologen und anderen Fachdisziplinen gewährleistet eine ganzheitliche Betreuung der Patienten, von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge.
Mit der Etablierung dieser fortschrittlichen Technologien gehört die Radiologie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt zu den führenden Einrichtungen Europas auf diesem Gebiet. Österreichweit wird diese Behandlungsmethode im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt zahlenmäßig führend erfolgreich eingesetzt.
„Unser Ziel ist es, durch innovative Behandlungsmethoden die Lebensqualität unserer Patienten erheblich zu verbessern“, hebt Prim. Dr. Martin Wehrschütz den Patientennutzen hervor.
Rückfragen & Kontakt
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH
Mag. Carla Schmirl
Telefon: 026826011160
E-Mail: carla.schmirl@bbeisen.at
Website: https://www.bbeisen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BBO