Die österreichischen Notare informieren: "Wir arbeiten weiter. Für Ihre Rechtssicherheit. Mit großer Umsicht und Vorsicht."
Die 522 österreichischen Notarinnen und Notare haben auch im zweiten Lockdown (vom 17. November bis 6. Dezember 2020) ihre Kanzleien grundsätzlich weiterhin geöffnet.
Notariate: Eingeschränkter Parteienverkehr
Information der Österreichischen Notariatskammer
Österreichische Notariatskammer mit neuem Präsidium
Der Wiener Dr. Michael Umfahrer (57) wurde am 17. Oktober 2019 in Innsbruck vom Delegiertentag zum Präsidenten der Österreichischen Notariatskammer für eine Funktionsperiode von drei Jahren berufen.
Österreichische Notariatskammer: Empfehlungen an die nächste Bundesregierung
Digitalisierung von GmbH-Gründungen und Verlassenschaftsverfahren ermöglichen. Das Gebührengesetz abschaffen.
Erbrechtsnovelle: Gelungene Modernisierung
Österreichische Notariatskammer nimmt Stellung
Selbstbestimmung der Bürger bis ins hohe Alter: Neues Webportal der europäischen Notare informiert über rechtliche Vorsorgefragen
Das neue Infoportal www.vorsorge-europa.eu der Notare Europas gibt Auskunft zu rechtlichen Vorsorgefragen im Falle einer Geschäftsunfähigkeit oder eines Unfalls: Was ist wenn man körperlich oder geistig …
Österreichs Notare: Recht, das Sicherheit gibt. Empfehlungen an die neue Bundesregierung
Die österreichischen Notare haben auf Basis ihrer täglichen rechtlichen Arbeit mit den Menschen und ihrer juristischen Expertise einen Empfehlungskatalog für die kommende Bundesregierung ausgearbeitet.
Österreichs Notare unterstützen raschere und kostengünstigere Unternehmensgründungen
Die auf Initiative der Wirtschaftskammer vorgelegte Änderung des GmbH-Gesetzes schafft die Möglichkeit zu einfacheren, schnelleren und kostengünstigeren Unternehmensgründungen.
Österreichs Notare fordern Kostensicherheit bei Immobilienrechtsgeschäften
Nach der Reparatur der Grundbuchsgebühren wurde nun auch die Grunderwerbssteuer vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben - eine klare, ausgewogene und administrativ deutlich vereinfachte Regelung für beide …
Neues Infoportal für Güterrechtsfragen
"Coupleseurope.eu" informiert Ehepaare und eingetragene Partner über ihre Rechte in Europa
25 Jahre Österreichische Notariatsakademie - Festakt anlässlich des Jubiläums
Ein Vierteljahrhundert ist vergangen seit die Österreichische Notariatskammer ihre eigene Akademie zur Aus- und Fortbildung von Notaren, Notariatskandidaten und Mitarbeitern ins Leben gerufen hat.
Österreichische Notariatskammer (ÖNK) hält ihren Delegiertentag in Graz ab
BM Beatrix Karl zu Gast bei der ÖNK, Präsident Ludwig Bittner betont Beitrag der Notare zur regionalen Standortpolitik und heimischen Rechtsordnung
Österreichische Notariatskammer engagiert sich im Bereich Betriebsübergabe und Nachfolge in der österreichischen Hotellerie
In den nächsten zehn Jahren stehen laut KMU Forschung Austria rund 2200 Betriebe aus Hotellerie und Gastronomie vor der Herausforderung der Unternehmensübergabe.
Notare zu EuGH-Urteil: Charakteristik des Notarberufs bleibt trotz Aufhebung des Staatsanghörigkeitserfordernisses unangetastet
Der Gerichtshof der Europäischen Union entschied heute, 24.05.2011, in einer Reihe von Vertragsverletzungsverfahren wegen der Nichtzulassung von EU-Bürgern zum Notarberuf.
Die österreichischen Notare gratulieren Dr. Beatrix Karl zur Bestellung als neue Bundesministerin für Justiz
"Dr. Beatrix Karl hat als Wissenschaftsministerin gezeigt, dass sie Reformen offen gegenübersteht und diskussionsbereit ist.