Die Schönbrunn Group, eingetragen als Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., verwaltet im Auftrag der Republik Österreich mit Schloss Schönbrunn, dem Möbelmuseum Wien, dem Sisi Museum, den Kaiserappartements und der Silberkammer in der Wiener Hofburg sowie Schloss Hof und Schloss Niederweiden die wichtigsten Attraktionen des imperialen Erbes Österreichs. Die Schönbrunn Group ist mit der Erhaltung und Revitalisierung der anvertrauten Kulturgüter betraut. Die dafür notwendigen Mittel werden zur Gänze aus selbst erwirtschafteten Erlösen aufgebracht.
Home Stories: Eintauchen in die faszinierende Welt des Interior Designs
Bis zum 29. Mai zeigt das Möbelmuseum Wien noch die Ausstellung „Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“ des Vitra Design Museum in Weil am Rhein.
Schönbrunn feiert das Welterbe
Am 18. April wird von den zwölf Österreichischen Welterbestätten der Österreichische Welterbetag begangen.
Geschäftsführer Schönbrunn Group: Klaus Panholzer wird Vorstandsmitglied der Vereinigung Europäischer Königsschlösser
Ergänzend zu den Agenden als Schönbrunn-Group-Geschäftsführer übernimmt Klaus Panholzer eine tragende Rolle im Vorstand der European Royal Residences.
Kaiserliche Tafelschätze – Die Habsburger bitten zu Tisch
Schloss Hof und Schloss Niederweiden zeigen vom 19. März bis 1. November 2022 die Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze“.
Ostermarkt auf Schloss Hof – Osterspaß für die ganze Familie
Der traditionelle Ostermarkt auf Schloss Hof sorgt vom 19. März bis 18. April 2022 an den Wochenenden und Feiertagen mit seinem vielfältigen Angebot für reichlich Osterstimmung.
Schönbrunn Group: Jahresrückblick 2021 und -vorschau 2022
Leichte Steigerungstendenzen bei den Besucher:innen-Zahlen
Kaiserlicher Wintertraum und Weihnachtszauber
Am 12. Dezember 2021 öffnen alle Standorte der Schönbrunn Group in Wien und Niederösterreich wieder ihre Tore und bieten ein abwechslungsreiches Winterprogramm für die ganze Familie.
Weihnachtszauber auf Schloss Hof
Schloss Hof sorgt an den Wochenenden vom 20. November bis 19. Dezember und zusätzlich vom 8. Dezember bis 10. Dezember mit seinem Weihnachtsmarkt für jede Menge weihnachtliches Flair
Das Möbelmuseum Wien zeigt „Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“
Eine Ausstellung des Vitra Design Museum über die Entwicklung des Wohndesigns in den letzten 100 Jahren vom 20. Oktober 2021 bis 29. Mai 2022 im Möbelmuseum Wien
„Joseph II.“ bringt Wiener Heurigenkultur nach Schönbrunn
Das UNESCO-Weltkulturerbe Schönbrunn lädt ab 1. Oktober 2021 mit der Eröffnung von „Joseph II.“ zu herrlichen Wiener Heurigenschmankerln und vielfältigen Wiener Weinen.
Wasserspektakel: Beeindruckende Premiere im einzigartigen imperialen Ambiente
Aquaphonix – das Eventhighlight des heurigen Kultursommers auf Schloss Hof mit Stargast Conchita Wurst alias Tom Neuwirth feierte einen Premierenabend voller magischer Momente.
Buntes Ferienprogramm auf Schloss Hof
Beim Großen Ferienspaß vom 1. August bis 5. September 2021 begeistern eine Vielzahl an Workshops, Konzerten, Lesungen und Zaubershows die kleinen Gäste.
UNESCO-Weltkulturerbe Schönbrunn interaktiv entdecken
Mit der Schönbrunn-App am Smartphone wird das Schönbrunn-Areal in seiner ganzen Vielfalt erlebbar. Die App wurde nun um den Tiergarten Schönbrunn als Areal-Partner erweitert.
Event-Sommer der Superlative an den Standorten der Schönbrunn Group
Die Schönbrunn Group präsentiert an ihren Standorten einen Sommer voller Veranstaltungshighlights!
Von Arts and Crafts zum Bauhaus. Kunst und Design - eine neue Einheit!
Letzte Chance: Das Möbelmuseum Wien begibt sich noch bis 6. Juni 2021 mit der Sonderausstellung „Von Arts and Crafts zum Bauhaus“ auf die designgeschichtlichen Spuren des Bauhauses.