Die Schönbrunn Group, eingetragen als Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., verwaltet im Auftrag der Republik Österreich mit Schloss Schönbrunn, dem Möbelmuseum Wien, dem Sisi Museum mit Kaiserappartements und Silberkammer in der Wiener Hofburg sowie Schloss Hof mit Schloss Niederweiden die wichtigsten Attraktionen des imperialen Erbes Österreichs. Die Schönbrunn Group ist mit der Erhaltung und Revitalisierung der anvertrauten Kulturgüter sowie der Gestaltung neuer Kulturvermittlungsformate und Entwicklung neuer Geschäftsfelder betraut. Die dafür notwendigen Mittel werden aus selbst erwirtschafteten Erlösen aufgebracht. Zentrale Aufgabe und Passion sind, die Menschen für das imperiale Erbe und die Welt der Habsburger zu begeistern, ob direkt vor Ort an den Standorten der Schönbrunn Group oder begleitend über das digitale Angebot. Die Standorte der Schönbrunn Group sind führende Tourismusdestinationen sowie beliebte Freizeitziele und Naherholungsgebiete.
„Deutsches Design 1949–1989. Zwei Länder, eine Geschichte“
Sonderausstellung im Möbelmuseum Wien vom 13. September 2023 bis 14. Jänner 2024
Sisi on Tour
Sisi on Tour – die Wanderausstellung der Schönbrunn Group geht erstmals auf Reisen. Erste Station: das Königliche Schloss Gödöllő in Ungarn.
Exportpreis 2023 für die Schönbrunn Group
Der Schönbrunn Group wurde von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) der Exportpreis 2023 in Gold in der Kategorie „Tourismus & Freizeitwirtschaft“ verliehen.
Schönbrunn Group: Besucher:innen-Zahlen 2022 fast verdreifacht
Die Schönbrunn Group verzeichnete 2022 an allen Standorten – Schloss Schönbrunn, Möbelmuseum Wien, Sisi Museum und Schloss Hof – deutliche Gästezuwächse.
Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970
Eine Ausstellung des Möbelmuseum Wien vom 28. September 2022 bis 16. April 2023.
30 Jahre Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.
Die Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. feiert ihr 30-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf drei Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück.
Schloss Hof und Schloss Niederweiden: Ein Sommer voller Kultur, Genuss und Natur
Der Sommer auf Schloss Hof und Schloss Niederweiden bietet ein abwechslungsreiches Kulturvermittlungs- und Veranstaltungsprogramm.
Home Stories: Eintauchen in die faszinierende Welt des Interior Designs
Bis zum 29. Mai zeigt das Möbelmuseum Wien noch die Ausstellung „Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“ des Vitra Design Museum in Weil am Rhein.
Schönbrunn feiert das Welterbe
Am 18. April wird von den zwölf Österreichischen Welterbestätten der Österreichische Welterbetag begangen.
Geschäftsführer Schönbrunn Group: Klaus Panholzer wird Vorstandsmitglied der Vereinigung Europäischer Königsschlösser
Ergänzend zu den Agenden als Schönbrunn-Group-Geschäftsführer übernimmt Klaus Panholzer eine tragende Rolle im Vorstand der European Royal Residences.
Kaiserliche Tafelschätze – Die Habsburger bitten zu Tisch
Schloss Hof und Schloss Niederweiden zeigen vom 19. März bis 1. November 2022 die Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze“.
Ostermarkt auf Schloss Hof – Osterspaß für die ganze Familie
Der traditionelle Ostermarkt auf Schloss Hof sorgt vom 19. März bis 18. April 2022 an den Wochenenden und Feiertagen mit seinem vielfältigen Angebot für reichlich Osterstimmung.
Schönbrunn Group: Jahresrückblick 2021 und -vorschau 2022
Leichte Steigerungstendenzen bei den Besucher:innen-Zahlen
Kaiserlicher Wintertraum und Weihnachtszauber
Am 12. Dezember 2021 öffnen alle Standorte der Schönbrunn Group in Wien und Niederösterreich wieder ihre Tore und bieten ein abwechslungsreiches Winterprogramm für die ganze Familie.
Weihnachtszauber auf Schloss Hof
Schloss Hof sorgt an den Wochenenden vom 20. November bis 19. Dezember und zusätzlich vom 8. Dezember bis 10. Dezember mit seinem Weihnachtsmarkt für jede Menge weihnachtliches Flair