• 21.05.2025, 16:21:33
  • /
  • OTS0161

Schönbrunn Group bringt „Kleinstes Museum der Welt“ auf die EXPO

Österreich-Tag auf der Expo 2025 in Japan: Innovation, Musik und Kultur schaffen Verbindungen und bauen Brücken

Screenshot mit Szene des Holografischen Fensters.
Wien/Osaka (OTS) - 

Die Schönbrunn Group bringt „Kleinstes Museum der Welt“ auf die Expo und ermöglicht einen Blick auf Österreichs beliebteste Sehenswürdigkeit Schloss Schönbrunn, den es so noch nie gegeben hat.

Die Schönbrunn Group bringt ein Stück österreichisches Kulturerbe auf die EXPO 2025 in Osaka. Und das auf einzigartig innovative Art und Weise. Zusammen mit Vienna Digital Lab lädt die Schönbrunn Group Besucher:innen dazu ein, in die faszinierende Welt von Schloss Schönbrunn und seiner berühmten Bewohner:innen wie Kaiserin Elisabeth und Kaiserin Maria Theresia einzutauchen. „Die Verbindung von kulturellem Erbe und innovativer Technologie ist eine der großen Stärken Österreichs – und genau diese Stärken bringen wir auf der Expo 2025 in Osaka auf die internationale Bühne. Das Projekt der Schönbrunn Group zeigt beispielhaft, wie wir mit Kreativität, Digitalisierung und kultureller Exzellenz Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen“, so Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer.

Durch ein interaktives Hologramm-Fenster, erwacht im über 12.000 Kilometer entfernten „Österreich Pavillon“ in Osaka Schloss Schönbrunn zum Leben. Per Touch verwandeln sich historische Gemälde und imperiale Exponate in beeindruckende 3D-Objekte – zum Greifen nah. Besucher:innen können das virtuelle Schloss dynamisch bewegen, „hinein“-zoomen und es aus verschiedenen Perspektiven erkunden. Ein besonderes Highlight: Das riesige Dach des Schlosses lässt sich „öffnen“, und ermöglicht einen faszinierenden Blick in die Raumaufteilung der Beletage. Zudem können einzelne Räume interaktiv erkundet werden.

Als Schönbrunn Group ist es unser Auftrag das imperiale Erbe für die nachkommenden Generationen zu erhalten und zu bewahren. Gleichzeitig wollen wir mit neuen Initiativen und Entwicklungen weltweit die Menschen für das imperiale Erbe und die Welt der Habsburger begeistert. Das Holographische Fenster ist ein exzellentes Beispiel für neueste Technologien, mit denen es gelingt Besucher:innen über große Distanzen hinweg unser imperiales Erbe näherzubringen“, erklärt Klaus Panholzer, CEO/Geschäftsführer der Schönbrunn Group.

Nationen Tag auf der EXPO: Am 23.5.2025 sorgt Österreich für musikalische Gänsehaut-Momente.

Der musikalische Höhepunkt des Österreich-Tages ist das exklusive Konzert der weltberühmten Wiener Sängerknaben in der National Day Hall -inklusive eines besonderen „Gänsehaut-Moments“ der Musikgeschichte, denn erstmals wird Mozarts Original-Costa-Violine bei einem öffentlichen Auftritt des Chors live gespielt. Dieses eindrucksvolle Zusammenspiel von klanglicher Tradition und lebendiger Gegenwart wird symbolisch eine Brücke zwischen dem musikalischen Erbe Österreichs und der Zukunft bauen. Anlässlich des Österreich-Tages werden Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus Wolfgang Hattmannsdorfer und Vertreter:innen der Wirtschaftskammer Österreich erwartet.

UNESCO-Welterbestätten stärken Partnerschaft: Schloss Schönbrunn & Burg Himeji

Im Rahmen der Expo setzt die Schönbrunn Group einen weiteren Meilenstein in der bilateralen internationalen Zusammenarbeit: Schloss Schönbrunn und die japanische Burg Himeji – beide UNESCO-Welterbestätten– bekräftigen erneut ihre bereits im Vorjahr in Schloss Schönbrunn geschlossene Partnerschaft offiziell mit einer symbolträchtigen Unterzeichnung.

Nähere Infos finden Sie unter: www.expoaustria.at

Weiterführende Informationen und ausgewähltes Bildmaterial finden Sie im Pressecorner und unter folgendem Medienlink. Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung.

Rückfragen & Kontakt

Unternehmenskommunikation Schönbrunn Group
Mag. Katharina Karmel
Telefon: +43 664 814 5701
E-Mail: karmel@schoenbrunn-group.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z86

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel