Kärnten digitaler Vorreiter beim Neustart der Wirtschaft
Land Kärnten, Wirtschaftskammer und Kärnten Werbung entwickelten einfache und sichere Web-App zur Erfassung von Eintrittstests.
„Es ist fünf nach zwölf“: Kärntens Tourismus fordert klare Richtlinien und schnelles Öffnen
Der Unmut von Kärntens Tourismus und Veranstaltungswirtschaft ist groß: Nach wie vor fehlen klare Vorgaben und Planungssicherheit für die Betriebe.
Exporteure scharren in den Startlöchern
Kärntens Außenhandel kann trotz schwerer Verwerfungen im 1. Halbjahr 2020 seine Position halten. Kein Verständnis gibt es für Politspielchen auf dem Rücken der Wirtschaft!
Wirtschaftsombudsmann Pacher: Impfverweigerung ist aufklärungsbedürftig
Der 3. Lockdown lähmt die Wirtschaft, der Schaden geht in die Milliarden, aber Kärnten lässt sich mit den ersten Impfungen Zeit. Wirtschaftsombudsmann Pacher verlangt Aufklärung.
Kärntner WK-Beirat: "Weihnachtswunder für Veranstaltungswirtschaft"
Seit knapp einem Jahr heißt es für die Eventbranche #noshow. Nun, einen Tag vor Weihnachten, spannt die Bundesregierung den längst überfälligen Schutzschirm für diese Betriebe auf.
Kärntens WK-Präsident Mandl: Lichtschalterpolitik muss ein Ende haben
Dritter Lockdown bis 17. Jänner würde Betriebe mit voller Wucht treffen. Wirtschaft fordert klaren Fahrplan zum Öffnen und Offenhalten.
„Hüftschuss“: Kärntner Wirtschaft protestiert gegen NoVA-Erhöhung
„Eine unzumutbare Belastung für die Unternehmen ohne realistische Alternativen“, kritisiert WK-Präsident Mandl die Pläne der Bundesregierung.
Sozialpartner-Appell für COVID-Test in Kärnten
Freitag bis Sonntag stehen zahlreiche Teststandorte bereit, um einen österreichweiten Status quo der Pandemie zu erheben.
Kärntner Investitions- und Konjunkturkonferenz ganz im Zeichen des zweiten Lockdown
Mehr Pragmatismus als im Frühjahr, aber stark getrübte Aussichten, viele Unsicherheiten und einzelne immer noch dramatisch gefährdete Branchen ortet WK-Präsident Mandl.
Legner: Wirtschaft gegen COVID-bedingte Schulschließungen
WKK-Vizepräsidentin Legner lehnt Schulschließungen aus wirtschaftlicher Sicht ab und fordert tragbare Lösung für Sonderbetreuungsurlaub für UnternehmerInnen.
WKK-Präsident Mandl: Verunsicherung der Gastronomie und Hotellerie beenden!
Angebliche Schließungspläne müsse die Bundesregierung umfassend erklären, verlangt der Kärntner Wirtschaftskammerpräsident.
Neue Exportstrategie: Mit dem Schnellboot in die Zwiebelschalen
Trotz Einbußen schafft Kärntens Exportwirtschaft 2019 das drittbeste Ergebnis aller Zeiten. Jetzt wird die Strategie an ein Leben mit und nach Corona angepasst.
Kärnten: Werbebranche und Medien durchbrechen den Schweinezyklus
Mit einer gemeinsamen Kampagne machen die Fachgruppe Werbung und die führenden Medien Werbung für Werbung.
WK-Bezirksstelle Klagenfurt stellt neues Projekt „Digitale Nomaden“ vor
Gemeinsam mit der Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee und mit Unterstützung von BABEG und Land Kärnten wurde das Projekt „Digitale Nomaden“ ins Leben gerufen.
WK legt Masterplan vor: „Comeback für Kärnten“
Beteiligungsmodelle, Investitionsförderung, Infrastrukturoffensive und Bürokratieentlastung sollen die wirtschaftliche Erholung Kärntens beschleunigen.