VERBUND ist Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Rund 95 Prozent seines Stroms erzeugt das Unternehmen aus erneuerbaren Energien, vorwiegend Wasserkraft. VERBUND handelt in 12 Ländern mit Strom und erzielte 2019 mit rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 3,9 Mrd. Euro. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist VERBUND von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 notiert VERBUND an der Börse Wien, 51 % des Aktienkapitals besitzt die Republik Österreich. Weitere Informationen: www.verbund.com
www.verbund.com facebook/verbundBatteriespeicher für mehr Balance im Netz
VERBUND leitet mit Batteriespeichern eine Trendwende in Deutschland ein
Energiezukunft grenzüberschreitend planen
Ausbau der Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff sind die Schlüssel zum Erfolg.
EnBW steigt bei VERBUND-Tochter SMATRICS ein
E-Mobilität auf der Überholspur: Die EnBW Tochter EnBW mobility+ übernimmt als strategischer Partner 25,1 Prozent der Anteile an der VERBUND-Tochter SMATRICS
VERBUND erwirbt 150 MWp PV-Park von BayWa r.e. bei Granada, Spanien
Der Solarpark mit einer geplanten Gesamtleistung von 147,6 MWp soll im ersten Quartal 2022 in Betrieb gehen.
Effiziente Stromerzeugung durch Windkraft auch bei eisigen Temperaturen
Ein interdisziplinäres Team von VERBUND, AIT, Universität Wien und von Meteotest erforscht den Einsatz intelligenter Rotorblattheizungen in Windenergieanlagen.
VERBUND: „Green & Sustainability-linked Bond“ erfolgreich platziert
Innovativer mit der EU Taxonomie im Einklang stehender „Green & Sustainability-linked Bond“ wurde erfolgreich platziert
VERBUND begibt den ersten mit der EU Taxonomie im Einklang stehenden Green and Sustainability-linked Bond
Österreichs Leitunternehmen der Energiewende sorgt für Novum im Anleihenmarkt und begibt den ersten mit der EU Taxonomie im Einklang stehenden Green and Sustainability-linked Bond
VERBUND investiert mehr als eine halbe Milliarde Euro in die Energiezukunft
Wasserkraft-Projekte in Salzburg und Kärnten stärken den Standort Österreich wirtschaftlich und energiepolitisch
VERBUND Jahresergebnis 2020
Erfreuliche Geschäftsentwicklung trotz COVID-19 Krise
Terminaviso: VERBUND Jahresergebnis 2020
Live-Übertragung des Finanzergebnisses zum Gesamtjahr 2020 der VERBUND AG am 17.3.2021 um 09:00 Uhr CET
VERBUND: Green Hydrogen @ Blue Danube
Europäische Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff
VERBUND erwirbt den 51 % Anteil der OMV an Gas Connect Austria
Einigung über den Transaktionsvertrag zwischen OMV und VERBUND: VERBUND erwirbt 51 % der Anteile an Gas Connect Austria GmbH.
VERBUND X Accelerator: Programm für Energie und kritische Infrastruktur
Österreichs führende Unternehmen starten mit internationalen Partnern ein gemeinsames Programm für innovative Lösungen im Energie- und Infrastruktur Bereich
Revitalisierung des Kraftwerks Häusling kann fortgesetzt werden
Dank an Europaministerin Karoline Edtstadler und Staatssekretär Magnus Brunner
Österreichs letztes Kohlekraftwerk hat den Betrieb eingestellt
Mit der Einstellung des Kohlebetriebs im Fernheizkraftwerk Mellach (Steiermark) endete die Ära der Kohleverstromung in Österreich.