• 16.07.2025, 10:00:02
  • /
  • OTM0007

VERBUND X Ventures investiert in schwedisches Startup Qurrent: KI-basierte Plattform für intelligente Steuerung und Energiehandel erneuerbarer Energie

VERBUND X Ventures, die Corporate Venture Capital Einheit des österreichischen Energieunternehmens VERBUND, beteiligt sich als Lead-Investor an der aktuellen Finanzierungsrunde des schwedischen Startups Qurrent. Das Startup automatisiert mithilfe einer KI-gestützten Plattform die Optimierung erneuerbarer Energieanlagen sowie den Handel des erzeugten Stroms. Neben VERBUND X Ventures beteiligt sich der norwegische Venture Capital Fonds Arkwright X an der Finanzierungsrunde.

Wien/Stockholm 16.07.2025

Neue Anforderungen im Energiemarkt erfordern digitale Antworten

Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wächst die Komplexität im Stromsystem. Dezentrale Erzeugung, schwankende Einspeisung und dynamische Marktmechanismen erfordern flexible und intelligente Steuerungslösungen. Qurrent setzt genau hier an: Mit seiner KI-basierten Plattform vernetzt das Unternehmen dezentrale erneuerbare Energieanlagen und steuert deren Betrieb automatisiert und in Echtzeit – insbesondere im gewerblichen und industriellen Bereich.

Technologischer Vorsprung durch KI und Echtzeitoptimierung

Qurrent wurde 2022 in Schweden gegründet und entwickelte eine KI-basierte Plattform, die dezentrale Energieanlagen wie Photovoltaiksysteme, Batteriespeicher und Steuerungseinheiten intelligent vernetzt und in Echtzeit optimiert. Dadurch lassen sich Energieanlagen direkt für Märkte wie Intradayhandel, Regelleistung oder Netzdienstleistungen nutzbar machen. Die Plattform übernimmt dabei automatisch Optimierung, Dispatching und Marktanbindung. Ein europaweites Partnernetzwerk aus Industriepartnern ermöglicht dabei eine schnelle Skalierung über verschiedene Märkte.

Michael Strugl, CEO der VERBUND AG, unterstreicht die Relevanz der Beteiligung: „Mit Qurrent investieren wir in eine Technologie, die das Energiesystem nicht nur effizienter, sondern auch intelligenter macht. Ihr datenbasierter Ansatz ergänzt unsere Strategie, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als zentralen Aspekt für eine nachhaltige Energiezukunft zu nutzen.“

Franz Zöchbauer, Managing Director von VERBUND X Ventures, betont das Potenzial des Startups: „Wir sehen in Qurrent ein starkes Team mit einem skalierbaren Produkt, das genau dort ansetzt, wo der Energiemarkt am dringendsten Lösungen braucht: bei Flexibilität und intelligenter Steuerung. Das Investment ergänzt zudem ideal unsere Innovationsstrategie, die verstärkt auf digitale Technologien und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Energiesystem setzt.“

Mats Lindelöw, CEO von Qurrent, begrüßt die Partnerschaft ebenfalls: „Mit VERBUND und Arkwright an unserer Seite gewinnt Qurrent nicht nur zusätzliche Ressourcen, sondern auch wertvolle Expertise, um unser Wachstum und die internationale Expansion zu beschleunigen – und das im Einklang mit unserer nachhaltigen Energievision. Ihre Unterstützung ist ein starkes Vertrauensvotum für unser Team, unsere Technologie und unsere Vision, zur intelligenten, vernetzten Schicht flexibler Energie in einer zunehmend erneuerbaren Stromzukunft zu werden.“

Gezielte Erweiterung des VERBUND X Ventures Portfolios

Mit dem Einstieg bei Qurrent erweitert VERBUND X Ventures sein Portfolio gezielt im Bereich digitaler Energiedienstleistungen und des Flexibilitätsmanagements und tätigt zugleich das erste Investment im skandinavischen Raum. Die Beteiligung ist ein weiterer Schritt, mit innovativen Technologien aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft Europas beizutragen.

Rückfragen & Kontakt

Rückfragehinweis 
Florian Seidl 
Unternehmenskommunikation

Pressesprecher
VERBUND AG 
Tel.: +43 (0)1 - 53113 -53744 
Mobil: +43 664-8285316 
mailto:Florian.seidl@verbund.com 
Qurrent
hello@qurrent.se

 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen