AK-Präsident Stangl: „Finanzielles ÖGK-Desaster beenden und Versorgungssicherheit wiederherstellen“
Als 2020 die neun Gebietskrankenkassen in der neu gegründete Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) aufgingen, gab es viele Versprechungen für die Versicherten.
Steigende Inflation belegt das Totalversagen der Regierung: AK fordert Wärmepreisdeckel und stabiles Energiesystem in der EU
Allen bisherigen Anti-Teuerungsmaßnahmen der Bundes-und Landesregierung zum Trotz steigt die Inflation immer weiter.
AK-Kritik an Landesregierung: Bei der neuen Schulbeihilfe schauen die meisten Arbeitnehmerfamilien durch die Finger
Und sie bewegt sich doch: Nach monatelangem Druck hat die Landesregierung eine Schulbeihilfe für angeblich alle schulpflichtigen Kinder in Oberösterreich ins Leben gerufen.
Kinderbildung und Kinderbetreuung in Oberösterreich nicht vollzeittauglich: AK fordert Abschaffung der Nachmittagsgebühren
Seit Februar 2018 müssen Eltern in Oberösterreich für die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder im Kindergarten eine Gebühr zahlen.
AK-Präsident Stangl: „Eine Bevorratungspflicht von Pellets wäre nur ein neuer Preistreiber, Markttransparenz ist die Lösung!“
Der Branchenverband Propellets Austria fordert eine gesetzliche Bevorratungspflicht von Pellets, um enormen Preissteigerungen künftig Einhalt zu bieten.
AK Oberösterreich präsentiert den neuen AK Wohnzufriedenheitsindex: Herausforderungen und Bedürfnisse rund ums Wohnen frühzeitig erkennen
PRESSEKONFERENZ
AK-Bilanz 2022: Mehr als 105 Millionen Euro für die oberösterreichischen Beschäftigten erkämpft
Das Jahr 2022 war ein außergewöhnliches und schwieriges.
AK erkämpft höchstmögliches Pflegegeld für Mann im Rollstuhl – PVA stufte ihn um mehr als 850 Euro pro Monat zu niedrig ein
Nach einem schweren Unfall war ein Mann bewegungsunfähig und auf einen Rollstuhl sowie auf Pflege durch eine andere Person angewiesen.
„Jugend im Fokus“: 300 Jugendliche zu Gast in der AK
Unter dem Titel „Jugend im Fokus – Krisen der Gegenwart.
ABGESAGT: Pressekonferenz
AK Oberösterreich präsentiert den neuen AK Wohnzufriedenheitsindex: Herausforderungen und Bedürfnisse rund ums Wohnen frühzeitig erkennen
Bilanz 2022 der AK Oberösterreich: Mehr als 105 Millionen Euro für die Mitglieder erkämpft!
PRESSEKONFERENZ
Mit dem eigenen Pkw zu den Klienten: AK fordert Verlängerung des Mobilitätsbonus für Beschäftigte in mobilen Pflegediensten
Der im vergangenen Jahr beschlossene Mobilitätsbonus für die Beschäftigten in den mobilen Pflegediensten ist mit 31.12.2022 ausgelaufen.
Teuerung treibt immer mehr Menschen in Sozialmärkte: AK fordert das Land OÖ auf, endlich gegen Armut aktiv zu werden
Rund 24.000 Menschen in Oberösterreich müssen aufgrund der Teuerung in Sozialmärkten einkaufen, Tendenz steigend. „In einem reichen Bundesland wie Oberösterreich darf es keine Schlangen vor …
AK-Präsident Stangl: Beim Pflegebonus schnell nachbessern, sonst drohen Rückforderungen für Jung-Eltern und Arbeitssuchende
Der Unmut und die Probleme rund um den Pflegebonus reißen nicht ab.
AK-Präsident Stangl: „Abschaffung der geblockten Altersteilzeit ist ein Schlag ins Gesicht älterer Beschäftigter!“
Empört über die heutige Ankündigung der Bundesregierung, die geblockte Altersteilzeit schrittweise abschaffen zu wollen, ist AK-Präsident Andreas Stangl: „Viele ältere Beschäftigte schleppen sich …