Verleger und Publizist Birol Kilic bekam Berufstitel Professor verliehen
Birol Kilic bekam im feierlichen Rahmen in Wien-Künsterhaus durch ein Dekret der Bundespräsident der Republik Österreich den Berufstitel Professor verliehen.
TKG: „Sofortige Abschiebung bei schweren Straftaten von Asylbewerbern, egal woher sie stammen“
Türkische KulturGemeinde in Österreich (TKG) teilt den Schmerz aus tiefsten Herzen der Familie, Freunde und Bekannten der ermordeten 13-jährigen Leonie aus Tulln in Niederösterreich.
TKG erwartet Deeskalation der Wörter zwischen Österreich und der Türkei
Die „Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG)“ erwartet sich von beiden Seiten eine zügige Deeskalation.
EU besucht die Türkei! TKG fordert mehr Rechtsstaat, Menschenrechte, Pressefreiheit in der Türkei und keine Doppelmoral der EU!
Die EU Spitze besucht heute die Türkei und will die Modernisierung der Zollunion in Austausch und Vernebelung gegen Rechtsstaat, Menschenrechte, Pressefreiheit und Flüchtlinge verhandeln.
TKG: " 8. März Weltfrauentag: Gewalt gegen Frauen stoppen!"
Anlässlich des Weltfrauentages ruft Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) auch dieses Jahr ohne Wenn und Aber zu Aufklärung und Solidarität gegen Gewalt an Frauen auf.
TKG begrüßt den neuen Straftatbestand §247b StGB aufgrund der gesellschaftlichen Änderungen!
Die Republik Österreich und ihre freiheitlich-demokratische und liberale Grundordnung ist kein Selbstbedienungsladen, Hinterland und Unterwanderungs-Versuchskaninchen für die religiös motivierten …
TKG findet die Kopftuch - Entscheidung für die unmündige Kinder des VfGH als eine fatale Fehlentscheidung
Unüberlegt, unverständlich und absolut nicht durchdacht.
TKG ist gegen die Umsetzung einer Steuerwidmung für die Glaubensgemeinschaften in Österreich wie in Italien
Die Idee, die in den [Zeitungen kolportiert bzw. plädiert] (https://www.ots.at/redirect/standard2) wird, dass wie in Italien ein gewisser Prozentsatz des gesamten Steueraufkommens für …
Die TKG begrüßt die Schließung der radikalen politischen "schädlichen Gebetshäuser"( Mescid-i Dirar)
TKG vermisst Alternativ-Konzepte der Regierung und der IGGÖ.
TKG verurteilt das Terror-Verbrechen in Wien und gratuliert den zwei Wiener Türken wegen ihrer Zivilcourage
Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) ist von dem Anschlag in der Wiener Innenstadt von gestern zutiefst schockiert und verurteilt diesen bestialischen Terror des IS-Sympathisanten, der nicht …
Antonskirche: TKG und die Mehrheit der Menschen aus der Türkei wollen Aufklärung
"Wir haben niemandem gesagt, dass es 50 türkische Jugendliche waren" Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Wien Michael Prüller
Türkische Kulturgemeinde verurteilt Nizza Terror scharf und solidarisiert sich mit dem französischen Volk
Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) Vorstand, Beirat und MitgliederInnen sind von der terroristischen Attacke in Nizza schockiert und teilen dem französischem Volk seine Solidarität für …
Kaltblütiger Mord in Paris: TKG verurteilt auf das Schärfste
Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) verurteilt auf das Schärfste den kaltblütigen Mord gegenüber einem Geschichtslehrer in Paris.
TKG bedauert die Entscheidung des Nationalrats bezüglich dem 3. Nationalratspräsidenten und FPÖ-Chef Norbert Hofer!
Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) bedauert die Entscheidung des Nationalrats von Donnerstag, in der einstimmig gegen die staatsanwaltschaftliche Verfolgung des 3. Nationalratspräsidenten …
TKG: "Einladung zur Wiener Wahl am 11. Oktober. Tag der Dankbarkeit für diese schöne Stadt Wien, die wir lieben und wo wir leben"
Die Wiener Wahlen am 11. Oktober haben in der über 60-jährigen Geschichte der Migranten aus der Türkei in Österreich mit österreichischer Staatsbürgerschaft ein noch nie da gewesenes Interesse in der …