EU-Regionalförderung für Österreich zu neun Zehntel ausgeschöpft
Programmperiode 2014-2020: 1.846 Förderprojekte mit Gesamtinvestitionssumme von 3,3 Mrd. Euro bisher genehmigt – 70 Prozent aller Projekte haben zugesagte Förderung schon erhalten
Wissen sammeln für nachhaltige Wasserwirtschaft an der Donau
Regionalprojekt des Monats Mai: Wasserbaulabor der Universität für Bodenkultur erforscht Flussdynamik im Maßstab 1:1
Mit Innovationsgeist in die Topliga des Wellness-Tourismus
Regionalprojekt des Monats April: Mountain Resort Feuerberg auf der Gerlitzen Alpe schafft Raum für ein Miteinander von Kindern und Ruhesuchenden
Mit Automatisierung zum Zukunftsmodell des Druckergewerbes
Regionalprojekt des Monats März: Niederösterreichischer Betrieb stellt seine Produktion digitalisiert und ökologisch neu auf
Mit neuer Montagehalle zum neuen Unternehmenskonzept
Regionalprojekt des Monats Februar: Vorarlberger KMU etabliert industrielle Modulfertigung im Anlagenbau
Start-ups stärken technologische Kernkompetenzen der Obersteiermark
Regionalprojekt des Monats Jänner: Im Impulszentrum Niklasdorf entsteht ein Materials Innovation Hub
Mit eigenständigem Biomasseheizwerk zu Expansion, Energieeffizienz und CO2-Einsparung
Regionalprojekt des Monats Dezember: Sägewerk Söllinger vereint Betriebserweiterung mit Schritt zu nachhaltiger Energieversorgung
EU-Regionalförderung für Österreich zu acht Zehntel ausgeschöpft
Programmperiode 2014-2020: 1.654 Förderprojekte mit Gesamtinvestitionssumme von 3 Mrd. Euro bisher genehmigt – Zwei Drittel aller Projekte haben Förderungen schon erhalten
Sektkultur schöpft regionalen Wert
Regionalprojekt des Monats November: Unternehmerpaar Norbert und Birgit Szigeti setzt mit der Kellerei A-Nobis im burgenländischen Zurndorf neue Standards
Per Pedes oder Fahrrad: EU-Förderprojekte in ganz Österreich entdecken
Seit 1995 profitieren Österreichs Regionen von EU-Förderungen – 110 unterstützte Projekte stellen sich in neun Routen mit insgesamt fast 200 Kilometer Streckenlänge vor.
Nachhaltiger Alpintourismus mit Vorbildwirkung
Regionalprojekt des Monats Oktober: Region Kaunergrat will zeigen, dass sich Klimaschutz wirtschaftlich rechnet
„Regionalprojekt des Monats“ zeigt, wie EU-Förderungen wirken
Portraitserie zu erfolgreichen Projekten startet – Aus Oberösterreich: Beratungsprogramm business2excellence von tech2be
124 Mio. Euro an zusätzlichen EU-Regionalfördermitteln für Österreich
Im Wiederaufbauprogramm der EU wird auch die Kohäsionspolitik gestärkt
EU-Regionalförderung für Österreich fast zu neun Zehntel ausgeschöpft
Programmperiode 2014-2020: 1.342 Förderprojekte mit Gesamtinvestitionssumme von 2,33 Mrd. Euro bisher genehmigt – Hälfte der geplanten Regionalmittel schon ausbezahlt
25 EU-Projekte stehen für 25 Jahre EU-Förderungen
Seit 1995 profitieren Österreichs Regionen von EU-Förderungen – 25 aktuelle Projekte zeigen vor, wie sie wirken.